Schubertiade mit erfreulicher Bilanz

Rund 20.000 Besucher kamen zu insgesamt 40 Veranstaltungen.
Schwarzenberg Gewohnt internationales Flair herrschte bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Schubertiade Schwarzenberg, wo sich neben herausragenden Künstlern auch wieder Musikfreunde aus der ganzen Welt trafen.
Die Begeisterung der Besucher an der Schubertiade Schwarzenberg, wo seit Beginn der Pandemie erstmals wieder beide Konzertserien im Angelika-Kauffmann-Saal ausgerichtet werden konnten, war ungebrochen groß: bei insgesamt 40 Veranstaltungen (16 Liederabende, 8 Klavierabende, 14 Kammerkonzerte, ein Vortrag und ein Musikgespräch) zählte die Schubertiade Schwarzenberg in diesem Jahr 20.000 Besucher. Der größte Teil davon kam aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch das internationale Publikum war zum großen Teil wieder angereist.
So erreichten die Konzerte der August-Schubertiade mit einer Auslastung von 92 Prozent das Niveau vor Corona. Beim Juni-Zyklus allerdings konnte das Ausbleiben der Besucher, die schon letztes Jahr aufgrund der durch die Corona-Maßnahmen erzwungenen Absage dem Festival ferngeblieben sind, nur zum Teil kompensiert werden. Die Gesamtauslastung beider Konzertserien beträgt 85 Prozent, erreicht damit nicht ganz das Niveau vor Corona, doch der Stimmung im Angelika-Kauffmann-Saal und der Qualität der Darbietungen hat dies keinen Abbruch getan.
Schubertiade Hohenems im Oktober
Vom 1. – 9. Oktober 2022 lädt die Schubertiade Künstler und Publikum zu ihrem für dieses Jahr letzten Konzertzyklus in den Markus-Sittikus-Saal nach Hohenems. Insgesamt stehen 15 Konzerte auf dem Programm.