“Wir haben es weit gebracht”

Kultur / 15.09.2022 • 19:08 Uhr
Jubiläum

Jubiläum “Das Interesse über die Jahre zu halten, ist keine kleine Leistung”, sagt Liessmann.

Konrad Paul Liesmann über die Jubiläumsausgabe des Philosophicums.

Schwarzach Wer hasst eigentlich wen, wer oder was kann zu einem Objekt des Hasses werden? Gibt es plausible Gründe für den Hass? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des 25. Philosophicums Lech, das vom 20. bis 25. September stattfindet, von Vortragenden aus Geistes- und Humanwissenschaften, Philosophie und Psychologie ergründet. Man greife für das Philosophicum auf Fragen und Probleme zurück, die unser Leben kennzeichnen, erläutert Konrad Paul Liessmann, wissenschaftlicher Leiter des Philosophicums bei Vorarlberg LIVE. Hass sei im gesellschaftlichen und politischen Bereich in letzter Zeit deutlich spürbar gewesen. „Es war naheliegend, dieses Phänomen auch sozialwissenschaftlich und philosophisch anzugehen.“ Das Philosophicum Lech habe es weit gebracht, unterstreicht Liessmann im Hinblick auf das 25-Jahr-Jubiläum. „Das Interesse über die Jahre zu halten, ist keine kleine Leistung.“

Es war naheliegend, das Phänomen Hass auch sozialwissenschaftlich und philosophisch anzugehen.