Ein neues Messe-Format für die Kunstwelt

Aus der Kunstmesse Art Bodensee wird die INC art Bodensee.
Dornbirn Die Kunstmesse Art Bodensee erhält ein Facelift und wird als INC art Bodensee im Messequartier Dornbirn fortgeführt. Dieser Schritt ermöglicht es der Messe, sich neuen Herausforderungen zu stellen und Kunst als integralen Bestandteil eines breiteren kreativen Ökosystems zu präsentieren.
Die Kunstwelt hat sich während der Pandemiejahre stark gewandelt. Bestehende Herausforderungen wurden durch neue ergänzt, und auch das Verhalten des Publikums hat sich verändert.
Dies führte dazu, dass die Art Bodensee, die seit 2001 stattfindet, eine Pause einlegte, um Raum für neue Formate und Ideen zu schaffen. Die Messe Dornbirn hat sich nun für einen frischen Ansatz entschieden und Raiko Schwalbe als Veranstalter gewonnen. Schwalbe ist kein Unbekannter in der Kunstmessewelt und veranstaltet unter anderem die ARTMUC, Bayerns größte Entdeckermesse und Verkaufsplattform für zeitgenössische Kunst, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert.
Kunst-Hotspot
Die INC art Bodensee zielt darauf ab, Dornbirn zu einem überregionalen „Kunst-Hotspot“ zu machen, der Raum für Gespräche, Begegnungen, Entdeckungen und attraktive Angebote bietet. Dieser Ansatz spiegelt sich in Schwalbes Konzept wider, das den Kunstmarkt als Teil eines größeren Ökosystems betrachtet.
Die Bürgermeisterin der Stadt Dornbirn, Andrea Kaufmann, betont: „Dornbirn ist seit Jahren im Kunstbereich fest verankert. INC art Bodensee als Gastmesse im Messequartier Dornbirn ist ein weiterer wichtiger Impuls für den Kunstmarkt, die Kunstschaffenden und Kunstinteressierten in der Vierländerregion.“
Raiko Schwalbe über seine Motivation: „Ich habe eine hedonistische Herangehensweise und vermeide reaktionäres Denken in alten Mustern nach dem Motto „Was ist Kunst, was darf Kunst…?“ So sehe ich Kunst nicht getrennt von anderen Bereichen, sondern als Teil des praktischen Lebens. Im Zentrum meines Tuns geht es darum, Brücken zu bauen und Synergien zu nutzen. Starre Ansätze, die noch eine Ehrfurcht vor Kunst erwarten, haben die Veränderung im Kunstkonsum verpasst. Kunst und Unterhaltung sind gemeinsam ein gutes Team und ein Schlüssel, um verschiedene Akteure zusammenzubringen.“
Functional Art und Design
Die INC art Bodensee wird die Präsentation von funktionaler Kunst und Design mit einbeziehen, um Kunst und praktisches Leben miteinander näherzubringen und sich auch auf aktuelle Entwicklungen wie digitale Kunst und den Einsatz von Technologie zu konzentrieren. Die Veranstaltung ist für nächstes Jahr geplant. VN-AMA