Puppentheater Hard feiert 20-jähriges Bestehen

Bezauberndes Theater mit Schwarzlicht und Livemusik für Menschen ab 4 Jahren.
Hard Das Puppentheater Hard feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Mit der Premiere der 20. Produktion “Himmelblau muss heiraten” am Samstag, 6. Jänner, in der Kammgarn Hard setzt die Gruppe ihre Tradition fort, Kinder und Erwachsene in eine Welt voller Fantasie und Magie zu entführen.

Die diesjährige Produktion ist eine Neufassung eines Stücks aus dem Jahr 2013 und verkörpert die Entwicklung des Theaters über zwei Jahrzehnte hinweg. “Himmelblau muss heiraten” erzählt die Geschichte des Prinzen Himmelblau, der zwischen den Erwartungen seines Vaters, König Zinnober, und seinen eigenen Wünschen nach Selbstverwirklichung steht. Der König, überfordert mit der Alleinerziehung seines Sohnes und den Herausforderungen des Haushalts, wünscht sich eine Frau im Haus und startet einen weltweiten Aufruf, um einen Partner für Himmelblau zu finden. Die Geschichte nimmt eine humorvolle Wendung, als Himmelblau beschließt, die Bewerber vor eine Reihe unlösbarer Aufgaben zu stellen. Diese Herausforderungen führen zu komischen und lehrreichen Momenten, die das Publikum in ihren Bann ziehen.

Die Musik, komponiert von Ossi Weber, untermalt die Handlung und verstärkt die emotionale Wirkung der Stücke. Die Bühnenbilder sind einfallsreich und visuell beeindruckend und lassen die Geschichten lebendig werden.

Das Puppentheater Hard hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Bestandteil der Kulturlandschaft entwickelt. Es bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Plattform für Bildung und Persönlichkeitsentwicklung. In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien dominiert wird, bietet das Theater Kindern einen Raum, in dem sie ihre Fantasie entfalten und kreatives Denken fördern können. Die Geschichten und Figuren des Theaters ermöglichen es den jungen Zuschauern, sich mit verschiedenen Lebenssituationen zu identifizieren und wichtige soziale und emotionale Fähigkeiten zu entwickeln.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Die Produktionen des Puppentheaters Hard zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Die Kombination von Puppenspiel, Schwarzlichttheater, Objekttheater und Musik schafft ein einzigartiges Erlebnis. Das Ensemble besteht aus engagierten Frauen, die sich mit Leidenschaft dem Figurentheater widmen. Sie schreiben ihre Stücke selbst und arbeiten eng mit befreundeten Musikern zusammen, um ein ganzheitliches Theatererlebnis zu schaffen. Unter der Leitung von Iris Biatel-Lerbscher, die ihre langjährige Erfahrung im Theaterbereich einbringt, hat sich das Ensemble kontinuierlich weiterentwickelt.

Die Geschichte des Puppentheaters Hard begann im Sommer 2002 mit der Vision, nicht nur Gastspiele zu geben, sondern das eigene kreative Potenzial zu nutzen. Was als einfaches Puppenspiel mit Taschentüchern begann, hat sich zu einer anspruchsvollen Kunstform entwickelt. Der Gruppe ist es gelungen, mit einfachen Mitteln komplexe und ausdrucksstarke Puppen zu schaffen, die in ihren Händen lebendig werden.

Das Puppentheater Hard zeigt eindrucksvoll, wie aus kleinen Ideen große inspirierende Projekte entstehen können, die Generationen von Theaterfreunden begeistern und prägen. Mit “Himmelblau muss heiraten” setzt das Theater seine Mission fort, die Herzen der Zuschauer zu berühren und gleichzeitig wichtige Lebensweisheiten auf unterhaltsame und zugängliche Weise zu vermitteln.
Kammgarn Hard
Sa 6.1. / Sa 13.1. / So 14.1. / So 21.1. 2024 jeweils 15.00 Uhr