Familien auf Erkundungstour: “Diese Aktion ist eine tolle Idee”

Malen, basteln, rätseln, entdecken, zuhören: Familienaktion “Reiseziel Museum” lockte auch beim zweiten Termin wieder zahlreiche große und kleine Abenteurer an.
Lustenau, Bregenz Ausgerüstet mit Stofftasche und mit jeder Menge Entdeckergeist begibt sich Eva (9) mit ihrer Mama Julia Holzknecht an diesem Sonntag wieder einmal auf Abenteuertour. Diesmal steht für die beiden unter anderem ein Besuch im Museum Rhein-Schauen in Lustenau auf dem Programm. Dort gibt es für die beiden im Rahmen der Familienaktion “Reiseziel Museum” alles Mögliche rund um den Alpenrhein sowie das Rheinbähnle mit allen fünf Sinnen zu erfahren und entdecken.

“Wir sind aus Lech und dachten, dass wir bei dem schönen Wetter mal einen Ausflug Richtung Bodensee machen”, erzählt Julia. Im Rahmen der Familienaktion “Reiseziel Museum” haben sich die Holzknechts in den vergangenen Jahren schon einiges angeschaut. “Das Angebot ist eine tolle Idee und es wechselt auch jedes Jahr das Programm bei den Museen.”
Ein Euro Eintritt
Genauso wie Julia und Eva nutzen auch jede Menge andere kleine und große Besucher wieder das Angebot rund um die Familienaktion “Reiseziel Museum”. Dabei gibt es an insgesamt drei Aktionstagen Angebote rund um kindgerechte Mitmachprogramme von über 50 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen. Die Eintrittspreise von einem Euro bzw. einem Franken und die kostenlosen Anreisemöglichkeiten mit Bus und Bahn sollen zur finanziellen Entlastung der Familien beitragen. In Vorarlberg gilt das Angebot für Familienpass-Besitzer.

Bereits beim ersten Termin am 7. Juli waren nach Angaben des Landes insgesamt mehr als 11.700 Besucher mit dabei. Darunter rund 8500 aus Vorarlberg, über 2600 aus St. Gallen und über 620 aus Liechtenstein.

„Reiseziel Museum“ soll es Kindern als kleine Reiseleiterinnen und Reiseleiter gemeinsam mit ihren Familien ermöglichen, die Kulturlandschaft der Dreiländer-Region zu erkunden.
Heuer steht bereits die 17. Auflage der Aktion an. Neben Rhesi-Ausstellung, Bähnlefahrten, Schwertkämpfen oder Rätselrallys stehen bei den teilnehmenden Museen unter anderem auch jede Menge Mal- oder Bastelaktionen auf dem Programm.

Künstlerisch geht es beispielsweise einige Kilometer weiter im Rahmen von “Reiseziel Museum” auch wieder in der Landeshauptstadt zu. Ebenso zu den Stammgästen der Aktion zählen unter anderem Elias (9) und Luis (8) mit ihren Eltern Susanne und Johannes. Sie haben sich mit ihren Reiseziel-Biobaumwoll-Taschen und Karten ausgerüstet auf den Weg durch Bregenz gemacht. Dort stehen für sie Besuche im Vorarlberg Museum und im Kunsthaus auf dem Programm. Im KUB-Atelier geht es mit bunten Malfarben und Klebstoff zu Werke. Denn hier dürfen die Kinder mit ihren Eltern ein eigenes Labyrinth gestalten oder sich in Heraldik üben.

Die “Schätze”, die bei der Reisziel-Aktion entstehen, dürfen die kleinen Besucher schließlich in ihren Stoffbeuteln verstauen und mit nach Hause nehmen. Der nächste Termin für die Aktion ist am 1. September 2024.

Weitere Infos zur Familienaktion sind unter https://www.reiseziel-museum.com/ abrufbar.