“Ski Aggu hat mich ermutigt, mein Ding zu machen”

Kultur / 18.12.2024 • 14:19 Uhr
Fourcy
Fourcy hat seine Musikvideos unter anderem am Bürserberg gedreht.

Der Vorarlberger Rapper David Sieberer alias Fourcy startet mit Gute-Laune-Musik durch.

Feldkirch Der Vorarlberger Rapper David Sieberer (19) alias Fourcy hat innerhalb von drei Monaten über 7500 monatliche Hörer auf Spotify erreicht. Besonders erfolgreich sind seine Songs „Stolz“ und „Problematisch“, die zusammen knapp 30.000 Streams zählen. Der Nachwuchskünstler arbeitet gerade daran, sich in der Rapszene einen Namen zu machen, und wagt am 15. Februar den nächsten großen Schritt: sein erstes eigenes Konzert im “Kuche und Klub” in Feldkirch. Im Interview erzählt er von seinen Anfängen, den Herausforderungen als Künstler aus Vorarlberg und seinem Treffen mit dem Erfolgsrapper Ski Aggu.

Was hat dich inspiriert, mit dem Rappen anzufangen? Gab es einen bestimmten Moment oder Künstler, der dich geprägt hat?

Es hat schon früher angefangen, ungefähr mit 13, als ich Rap von Sido und anderen Künstlern gehört habe. Richtig selbst angefangen habe ich mit 17 oder 18 – damals war es allerdings noch nicht wirklich hörbar (lacht). Aber durch viel Übung habe ich meinen Stil gefunden.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Deine Songs behandeln oft persönliche und gesellschaftliche Themen. Wie gehst du beim Schreiben deiner Texte vor? Was inspiriert dich?

Oft geht es um persönliche Themen, wie in meinem Song „Stolz“. Der Song kombiniert das Gefühl, seine Familie und Freunde stolz zu machen, mit der Reflexion darüber, was wirklich zählt – Erfolg oder die Suche nach sich selbst. Die Botschaft ist, sich selbst treu zu bleiben. Beim Schreiben höre ich mir zuerst einen Beat an und überlege, in welche Richtung der Song gehen könnte. Wird es ein Sommerhit, oder eher einer, der zum Nachdenken anregt? Das Schreiben kommt dann einfach. Es inspiriert mich, persönliche und gesellschaftliche Themen zu behandeln.

Fourcy
David Sieberer hat sich innerhalb kurzer Zeit eine treue Fangemeinde aufgebaut.

Wie würdest du deinen musikalischen Stil beschreiben?

Momentan würde ich meine Musik als Party-Rap beschreiben. Sie soll gute Laune machen, aber auch nachdenklich sein können, je nachdem, worauf ich gerade Lust habe. Ein Vergleich zu Rapper Ski Aggu passt vielleicht ganz gut. Er ist einer meiner Vorbilder. Ich habe ihn einmal beim Poolbar-Festival getroffen und habe mich mit ihm unterhalten. Er hat mich ermutigt, mein Ding zu machen. Das war eine große Inspiration für meine musikalische Karriere. Ich finde ihn cool, weil er einfach er selbst ist und sich nicht nach anderen richtet. Seine Authentizität und sein Stil machen ihn einzigartig. Er schafft es, sich treu zu bleiben, und ich denke, das ist auch der Schlüssel zu seinem Erfolg.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Spotify angezeigt.

Du hast gerade deine neue Single „Problematisch“ veröffentlicht. Worum geht es in dem Song?

“Problematisch” ist ein Gute-Laune-Song über das Fortgehen mit Freunden. Es ist ein stimmungsvolles Lied, das Spaß machen soll – perfekt für gute Laune und Party.

Wie wichtig ist Spotify für dich als Plattform, um deine Musik zu verbreiten?

Sehr wichtig. Spotify ist für mich wie TikTok – es bietet die größte Reichweite. Für mich ist es unglaublich, dass ich nach nur drei Monaten schon 7500 monatliche Hörer habe. Das war weit mehr, als ich mir für das Jahr vorgenommen hatte. Mein Jahresziel für nächstes Jahr waren 1000 monatliche Hörer (lacht). Ich kann das immer noch schwer realisieren.

Fourcy
“Am Ende muss man einfach seinen Weg gehen, egal, was andere sagen”, sagt der Rapper.

Wie schwierig ist es, als Vorarlberger Künstler erfolgreich zu sein?

Es ist schon eine Herausforderung, weil Vorarlberg klein ist und jeder über jeden redet. Aber wenn man das ausblendet, kann es funktionieren. Am Ende muss man einfach seinen Weg gehen, egal, was andere sagen. Meine Botschaft ist: Macht, was euch Spaß macht, und bleibt euch treu. Authentizität bringt einen viel weiter, als nur Erwartungen zu entsprechen.

Was sind deine Ziele für deine musikalische Zukunft?

Ich würde gerne ein internationales Feature mit einem Künstler aus einem anderen Land wie Frankreich oder Italien machen. Außerdem wäre es super, auf einem Festival wie dem Poolbar-Festival oder dem Szene Openair auftreten zu dürfen. Ich bin erst ein Mal auf der Bühne gestanden, daher freue ich mich schon sehr auf mein Konzert im “Kuche und Klub” in Feldkirch am 15. Februar.

DAvid Sieberer

Geboren: 21. Jänner 2005

Wohnort: Feldkirch

Ausbildung: Tourismusschule Gascht in Hohenems, aktuell Zivildienst im Kindergarten in Feldkirch-Tosters

Konzert: 15. Februar 2025, ab 20 Uhr, “Kuche und Klub”, Feldkirch

Rapper Fourcy
Rapper Fourcy gibt im Februar sein erstes eigenes Konzert.