Kirsten Helfrich in der Reihe „Kunst im Funkhaus“

Kultur / 24.01.2025 • 14:07 Uhr
Kirsten Helfrich
Kirsten Helfrich präsentiert im Foyer des ORF-Landesfunkhauses Vorarlberg in Dornbirn ihre neueste Installation „… am Horizont“. kirsten helfrich

Vernissage der Installation „… am Horizont“ am Dienstag, 28. Jänner.

Dornbirn Die in Vorarlberg lebende Künstlerin Kirsten Helfrich, geboren 1976 in Weingarten, Deutschland, zeigt im Foyer des ORF-Landesfunkhauses Vorarlberg in Dornbirn ihre neueste Installation „… am Horizont“. Ihre künstlerische Laufbahn begann sie an der Schule für Gestaltung in Ravensburg (1996-1998), bevor sie ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München (1998-2005) fortsetzte und schließlich am Royal College of Art in London (2003-2005) abschloss. Seither lebt und arbeitet sie in Bregenz, wo sie ihr vielseitiges Oeuvre kontinuierlich weiterentwickelt. Die Vernissage findet am Dienstag, 28. Jänner, um 18.30 Uhr statt. Nach der Eröffnung durch ORF-Landesdirektor Markus Klement und Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink wird Ausstellungskurator Marbod Fritsch Fragen an die anwesende Künstlerin stellen.

Kunsthalle FRO
Ein Schwarm unzähliger schwebender Papierflieger steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Kunsthalle FRO

Im Zentrum der raumgreifenden Arbeit steht ein Schwarm unzähliger schwebender Papierflieger. Das Papier, aus dem die Flieger gefertigt sind, ist mit Inhalten aus den Redaktionen des ORF Vorarlberg bedruckt oder beschrieben und verweist so auf die enge Verbindung von Kommunikation, Information und künstlerischer Reflexion. Helfrich ist bekannt für ihre multimedialen Installationen, Videoarbeiten und Zeichnungen. Ihre Kunst thematisiert Gegensätze wie Schönheit und Vergänglichkeit, Kindheit und Krieg, Freiheit und Kontrolle. Dabei setzt sie häufig auf fragile, vergängliche Materialien, um den Ewigkeitsanspruch der Kunst bewusst in Frage zu stellen. Mit „…am Horizont“ lädt sie dazu ein, über Freiheit, Kommunikation, Konflikte und eine ungewisse Zukunft nachzudenken.

Gerold Tagwerker
Das Foyer des ORF bietet Raum für spannende Installationen. christian schramm

Mit der Reihe „Kunst im Funkhaus“ möchte der ORF Vorarlberg Künstlerinnen und Künstlern, die entweder in Vorarlberg geboren sind, hier leben und arbeiten oder auf andere Weise mit dem Land verbunden sind, die Möglichkeit bieten, sich inhaltlich oder formal mit dem spannenden und ungewöhnlichen Ausstellungsraum des ORF-Landesfunkhauses Vorarlberg, dem Medienunternehmen ORF und seinem breiten Publikum auseinanderzusetzen.