Handeln wir bewusst
Unsere Mitbürger haben immer mehr Probleme, leistbaren Wohnraum zu erlangen. Schon lange ist eine Begrenzung der Mietpreise und Grundpreise notwendig. Es darf einfach nicht sein, dass betuchte Bewohner Wohnraum kaufen dürfen (nur als Wertanlage) und dadurch verhindern, dass ärmere Familien nur erschwert Möglichkeiten haben, sich eine Wohnung zu leisten. Ich habe kein Verständnis dafür, dass für eine hohe Miete Mietzuschuss notwendig ist, damit „gierige“ Menschen noch reichen werden. Es muss jedem ein leistbarer Wohnraum ermöglicht werden, ohne dass wir alle mitzahlen müssen. Auch hier hat die Politik kläglich versagt. Und ein Beispiel zur Umweltbelastung: Es gäbe schon seit Jahrzenten die Möglichkeit, treibstoffärmere Fahrzeuge zu bauen. Die Lösung, den Endverbraucher mit z.B. dem IGL zu „strafen“, ist nur eine andere Form, um Geld zu lukrieren. Es ist einfacher Verantwortung auf andere zu wälzen, und das ist für mich ein weiteres Zeichen des Versagens. Hier müssen wir uns alle selber an der Nase nehmen und überlegen, ob es notwendig Autos zu kaufen, die vermehrt die Umwelt belasten. Bitte bedenkt: Wir, die Masse, können gemeinsam viel bewegen. Auf die Straße gehen und protestieren reicht für mich nicht aus. Nur im Zusammenhang mit bewusstem Handeln bewahren wir eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder.
Horst Huber, Lustenau