Begrifflichkeit

Leserbriefe / 24.06.2020 • 17:20 Uhr

Sehr geehrter Herr Riedmann, ich habe Ihren Kommentar vom 20. Juni aufmerksam gelesen. Was Sie da schreiben – da haben Sie zum Teil recht. Aber sollen wir jetzt den Begriff „Weißbier“ jetzt auch abschaffen, da fühle ich mich als sogenannter Weißer vielleicht auch rassistisch angegriffen. Was das Mohren-Logo betrifft, das ist für mich ein eingetragenes Logo seit ich weiß nicht wie vielen Jahren. Jetzt gibt es aber doch einige sogenannte Weiße, die den Familiennamen Neger tragen – sollen die sich jetzt auch umbenennen lassen? Wahrscheinlich dauert es nicht mehr lange, bis der Name Mohrenbräu auch schlechtgemacht wird und dem Rassismus zugeordnet wird. Oder der Name Mohr? Ich möchte noch hinzufügen, dass ich absolut kein Rassist bin und für mich alle Menschen gleich sind. Aber, dass sogenannte Antirassisten alles abschaffen wollen, was nicht ins Konzept passt, dafür habe ich kein Verständnis. Ich bin 72 Jahre alt und mit dem Begriff Neger für einen Schwarzen aufgewachsen, benutze diesen Begriff aber vor allem vor meinen Kindern und Enkelkindern und jungen Leuten nicht mehr! Aber lassen wir doch die Kirche im Dorf. Was kommt denn als nächstes, das wir nicht mehr benennen dürfen?

Josef Fischer, Dornbirn