Lecher Zukunft
Zuerst einmal vielen Dank, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, mittels Live-Stream an der jüngsten Lecher Gemeindevertretersitzung teilzunehmen. Es ist doch sehr verwunderlich, dass das bisher hochgelobte Lech nun (scheinbar) in der Krise steckt. Lech muss in den nächsten Jahren viel Geld einsparen. Und dann ist da noch das bereits begonnene neue Gemeindezentrum. Und all das kann sich Lech nicht mehr leisten. Das behaupten zumindest die neuen Fraktionen in der Gemeindevertretung. Und die neuen Gemeindevertreter wollen allesamt Verantwortung übernehmen (so ihre Aussage). Umso mehr verwundert es, dass diese scheinbar die Warnungen der Experten missachten, welche eindeutige Zahlen zum Projekt lieferten. Auch die alte Gemeindevertretung wird sich etwas dabei gedacht haben, um so ein Projekt zu realisieren. Doch nun will man gerade die touristische Infrastruktur, die für Gäste und Einheimische gleichermaßen wichtig ist (Veranstaltungssaal) nicht bauen. Ich bin zwar kein Experte, aber ein Rücktritt von einem Bauvertrag (Kulturhaus) kostet massiv Geld. Darüber haben die VN ja bereits berichtet. So wie es aussieht, bauen die Lecher ein Gebäude zum Preis von zwei. Lech war für mich immer eine touristische Hochburg, die auch in die Zukunft blickte. Aber es bleibt wohl der einzige renommierte Tourismusort ohne gescheiten Veranstaltungssaal. Bin gespannt auf die nächste Gemeindevertretersitzung.
Peter Ennemoser, Dornbirn