So kann es nicht bis Ostern gehen
Ich möchte mich bei allen Gastronomen bedanken, welche Essen zum Mitnehmen anbieten. Wahrscheinlich ist das kein Wahnsinnsgeschäft, aber weil sie mit Leib und Seele Gastgeber sind, machen sie es. Auch gibt es Gastwirte, welche das Essen zustellen, herzlichen Dank dafür. Die Regierung hatte verkündet, dass über den Lockdown nachgedacht werde. Wir hofften, dass die Gastronomie am Anfang wenigstens im Kleinen aufsperren darf: Restaurants, Cafés, Konditoreien, etc. – aber wieder nichts! Wir gingen um 12 Uhr Mittag in ein Lebensmittelgeschäft, welches auch Essen anbietet. Es kamen sehr viele Arbeiter, die Hunger hatten. Es gab Essen im Plastikbehälter oder Leberkäsesemmel. Gelegentlich ist das ja kein Problem, aber das geht schon seit November so, ab in den Gemeinschaftsbus und dieses „lauwarme Etwas“ hinuntergewürgt. Viele dieser Menschen arbeiten auf dem Bau, es ist kalt und nass, es hat Durchzug – und dann nicht mal ein Mittagessen in der Wärme. Unzumutbar! Die Verantwortlichen, die diese Gesetze erlassen oder unterstützen, haben ihre Kantinen, aus denen sie warmes Essen auf Tellern in ihre geheizten Büros mitnehmen. Keine Ahnung vom arbeitenden Volk, welches alles aufrecht hält. Die Gastronomie hat für den Schutz mehr getan, als sie müsste. Nach der Schließung derselben sind die Infektionszahlen nicht schnell und deutlich gesunken, es kann also nicht am Einkehren liegen. Deshalb: Aufsperren – sofort!
Walburga Schuler, Au