Hütebub für

Leserbriefe / 29.04.2021 • 17:29 Uhr

die Wälder

Manche Journalisten scheinen sich noch lebhaft an ihre Kindheit und ans Spiel von Räuber und Gendarm zu erinnern. Da war dann in diesem Stil auf der Titelseite der VN am vergangenen Freitag davon zu lesen, dass die Bregenzerwälder „nicht mehr auskommen“. Am Samstag spannte Silvio Raos in einer Karikatur einen Hütebub rund um den Bregenzerwald. Wenn man die derzeitige Bundesregierung beobachtet, dann kann man sowohl das Spiel im Bregenzerwald als auch jenes auf der Regierungsbank der österreichischen Bundesregierung tatsächlich nicht mehr ganz so ernst nehmen. Denn wenn bei der Österreichischen Beidlgatedatenbank AG (Originalton von Rudi Fussi), kurz ÖBAG genannt, Thomas Schmid, der Spezl des Bundeskanzlers, für 600.000 Euro im Jahr nur 2500 „Beidlbilder“ schießen muss, dann ist man tatsächlich beeindruckt. Vielleicht spielen die ja auch ab und zu so ein Kinderspiel wie Räuber und Gendarm? Vielleicht sollen wir das von ihnen lernen? Dass Journalisten so etwas nicht gerne behandeln, kann man verstehen. Womöglich ist es den anständigen Journalisten doch zu obszön? Oder berichten sie nicht gerne darüber, weil es sich schlecht mit Phrasen eines Kinderspiels umschreiben lässt? Man kann auch nicht so unhöflich sein und den Politikern sagen, dass ihnen ein „anderer“ Coronavirus den Charakter zerfrisst. Hilft da die Impfung?

P. Bernhard Kaufmann, Dornbirn