Landtag diskutiert, was ist regional?

Leserbriefe / 20.12.2021 • 18:30 Uhr

Anscheinend dürfte unseren Politikern der Gedanke, was regional ist, nicht verständlich sein. Sind Tiertransporte nach Südeuropa und Russland regional? Sind Tiertransporte nach Salzburg und Kempten zum Schlachten von Tieren aus dem Ländle regional? Landesrat Gantner spricht das mit Stolz aus. Er spricht vom Klimaschutz, wenn unsere Tiertransporter durch halb Europa fahren. Daniel Zadra von den Grünen erkennt nicht, dass er fix versprochen hat, sinnlose Tiertransporte zu stoppen. Tatsache wäre: Regional ist beim Bauern zu kaufen oder im Fachhandel mit einer genauen Kennzeichnungspflicht. Ehrliche Bauern gehen längst ihre eigenen Wege, weil sie nicht einmal ihre Tiere in nächster Nähe zum Schlachten bringen können. Auch bekommen genau die ehrlichen Bauern kaum Unterstützung, dass Sie die Mutterkuhhaltung durchhalten können. Die Politik scheint hier vieles nicht einmal zu interessieren. Auch werden die Zahlen von Landesrat Gantner nicht kontrolliert – es sind mehr Tiertransporte, weil im Land nur ein kleiner Teil vermarktet werden kann. Die ehrlichen Bauern müssen so gefördert werden, dass Sie ihre Tiere aufziehen und davon leben können. Es gibt dazu nur einen Satz, der leider unverändert bleibt: Tierschutz in Vorarlberg von der Landesregierung gibt es nicht! Es gibt dafür Stillschweigen von Behörden, Landesvolksanwalt und Amtstierärzten. Das wirkliche Tierleid können wir uns gar nicht vorstellen.

Dieter Steinacher, Nüziders