Testen an Schulen?
Noch sieben Wochen bis zu den Ferien. Nein, ich starte keine Diskussion darüber, dass die Sommerferien zu lang sind und besser wie in der Schweiz aufgeteilt werden sollten. Ich frage mich lediglich, warum die Kinder in den Schulen noch testen müssen. Und gleich vorweg: Nein, meine Kinder haben sich gar nicht beschwert. Ihnen ist das gar nicht aufgefallen. Alle Kinder machen das mit, ohne groß zu jammern, und zwar nun schon seit zwei Jahren. Es dürfen die Menschen wieder in Massen zusammenkommen und ohne Beschränkungen (somit auch ohne Test) feiern. Das ist auch gut so und ich gönne das allen, vor allem den Jugendlichen. Maskenpflicht „nur“ noch bei lebensnotwendigen Gängen und in den Öffis. 3G nur noch in Spitälern und Pflegeheimen. Warum dann noch in Schulen testen? Damit so die Familien noch „kontrolliert“ werden können, die zwar auch ohne testen ausgehen können, aber dann das Kind in der Schule der Testprozedur unterzogen wird? Oder weil es einfach so einfach ist eine Bevölkerungsgruppe zu testen, die sich nicht wehren kann oder wird. Ist ja recht praktisch, weil diese Gruppe keine Lobby und kein Geld hat. Aber meine Stimme möchte ich den Kindern hiermit geben: Schluss mit dem unverhältnismäßigen und ungerechten Testen an den Schulen!
Gabi Schneider, Dornbirn