Neue Pipeline wirklich besser?
Sicherer durch die Trennung von Fahrrad- und Fußweg. Attraktiver durch Steg und Toiletten. Absturzsicher durch eine höhere Mauer. Mehr Lebensraum für Tiere. Alles hoch gelobte und vielversprechend prophezeite Verbesserungen des Umbaus an der Pipeline. Doch ist dem wirklich so? Werden Radfahrer nicht noch schneller? Besteht nicht mehr Gefahr durch eine höhere Mauer? Werden Fische und andere Lebewesen durch Bagger und Lärm nicht eher vergrault? Wird durch Beton, gefällte Bäume und den Wegfall der schmalen Mauer und der warmen, flachen Granitsteine nicht die Gemütlichkeit zum Verweilen genommen? Ganz davon abgesehen mit welchen Kosten und welchem CO2-Aufwand die Bauarbeiten verbunden sind. Ist das wirklich das, was wir für die Zukunft brauchen? Mehr Beton? Weniger Schatten? Schade, dass dieser so gemütliche Uferbereich vernichtet wird. Was bleibt sind Erinnerungen. Erinnerungen an warme, gemütliche Sommerabende direkt am Wasser.
Katrin Kranzberger, Bregenz