Die Kunst der Freiheit

Leserbriefe / 19.12.2022 • 20:44 Uhr

Im 2015 erschienenen Buch von Präsident Van der Bellen schreibt er unter anderem, und das ist nicht aus dem Kontext geschrieben, „dass die Annexion der Krim auch eine Vorgeschichte hat“. Weiters schreibt er „. . . von verantwortungslosem Gerede von einem Nato-Beitritt der Ukraine, womit Russland vom Schwarzen Meer praktisch abgeschnitten gewesen wäre. Glaubt wirklich jemand, Wladimir Putin würde dem tatenlos zusehen? Wer Kritik an der ukrainischen Führung übt, wird sofort als Putinversteher abgestempelt. Gerät auch die Unabhängigkeit der Meinungsbildner ins Wanken. Ist aus der Pressefreiheit, die sich aus der Vielfalt der Meinung auszeichnen sollte, eine freiwillige Gleichschaltung der Medien geworden.“ Ich meine, wenn du heute diese Meinung hast oder gar es so aussprichst, wie in diesem Buch von Van der Bellen, bist du ein Putinversteher, Kollaborateur und Schwurbler.

Walter Micheluzzi, Hohenweiler