Infoveranstaltung Reststoffkraftwerk

Leserbriefe / 09.06.2023 • 17:04 Uhr

In der amtlichen Einladung zur Informationsveranstaltung am
31. Mai 2023 in den Adalbert-Welte-Saal hat Bürgermeister Walter Gohm mitgeteilt, dass auf dem „Betriebsgelände der Rondo Ganahl AG ein Kraftwerk entsteht, „um in der Energieversorgung unabhängiger zu werden“. In seiner Eröffnungsrede teilte der Bürgermeister mit, dass die Gemeindevertretung informiert worden sei. In welchem Umfang das Projekt in der Gemeindevertretung diskutiert worden ist, kam nicht zur Sprache. Im Einladungsschreiben wurde in Bezug auf auftretende Fragen seitens der Gemeinde keine Auskunftsperson genannt. Nach der Einführung durch den Bürgermeister stellten die Kraftwerksbetreiber das Projekt vor. Dabei war u.a. von der Schallbelastung der Anrainer die Rede. Zur Verbrennung der „Reststoffe“ ergaben sich Fragen. Der Kamin sei 45 Meter hoch, pro Stunde werden 70.000 m3 Rauchgas ausgestoßen! Die Betreiber beteuerten diesbezüglich, dass alle Werte weit unter den Grenzwerten liegen, obwohl die Frage, was für „Reststoffe“/Abfall zur Verbrennung angeliefert wird, nicht geklärt werden konnte. Bezüglich der Gesundheit sei (im von Betreiberseite eingeholten Humanmedizinischen Gutachten) festgestellt worden, dass „keine nachteiligen Wirkungen i.S. erheblicher Belästigungen oder Gesundheitsgefährdungen“ durch den Kraftwerksbetrieb entstehen. Nach der Veranstaltung teilten besorgte Bürger Handzettel aus. Diese Gruppe möchte in nächster Zeit zum Thema: Belastung der „Umwelt“, insbesondere der Gesundheit, eingehender informieren.

Dr. Othmar Mäser,

Göfis