Menschenrecht Wohnen endlich realisieren

Leserbriefe / 28.02.2024 • 18:58 Uhr

Leistbares Wohnen ist ein permanentes Thema. Täglich erfahren wir dies durch Hilfeschreie jener, denen leistbares Wohnen versagt bleibt. Dringend notwendig wären weitere Perspektive zu beachten. Es kann nicht sein, dass die Politik wenn es brenzlig wird, zur Gießkanne greift, ohne die soziale Situation der Betroffenen zu beachten. Es gäbe für die Politik noch andere Hebel zur Linderung der derzeitigen Situation. Statt dauernd über die KIM-Verordnung, die sehr wohl ihre Berechtigung hat, zu wettern, wäre es höchst an der Zeit, die Banken anzuhalten, ihre Aufschläge auf die Euribor-Zinssätze für Kredite zu reduzieren. Auch die Preisgestaltung und Gewinnspannen der Bau- und Immobilienwirtschaft wären da und dort kritisch zu hinterfragen. Allein in diesen Bereichen wäre vieles zu Gunsten der Niedrig- und Mittelverdiener zu verbessern, die dringenden Wohnbedarf haben. Außerdem würde es den politisch Verantwortlichen gut anstehen, nicht nur die Asylsuchenden und Arbeitslosen, sondern auch die Bevölkerung insgesamt an ihre Eigenverantwortung und Mitverantwortung für die Mitmenschen, gleich welchen Standes und welcher Herkunft, zu erinnern. Neben der Politik sind auch die Religionsgemeinschaften gefordert, an die Moral der Menschen zu appellieren.

Willi Hagleitner e.h., Bregenz