Von den Schienen befreien
Laut jüngsten Berichten sollen wir also – um uns vor dem Zuglärm zu schützen – von Lauterach bis Lochau von den Eisenbahnschienen befreit werden. Der Zug soll samt allen Bahnhöfen und der jüngst neu fertiggestellten Abzweigung in die Schweiz vergraben werden. Allen, die das fordern, ist natürlich auch klar, dass dann viele Jahre lang gar kein Zug mehr fährt. Dabei sind nicht der Zug mit seinen immer leiseren Garnituren und die drei Güterzüge pro Tag, die in ein paar Minuten durch sind, das größte Ärgernis, sondern der Verkehr, insbesondere die Autobahn, die beim Güterbahnhof ohne jeden Lärmschutz ins Dorf hinein brüllt. Während mittlerweile alle Experten für eine Temporeduktion auf der A14 – insbesondere zwischen dem Pfänder und Dornbirn Nord – sind, tut die Politik trotz Klimanotstands nichts. Was in München oder Zürich seit Jahren geht, geht in Vorarlberg nicht. Eigentlich müsste man die Autobahn bei Lauterach unterirdisch führen und nicht die Bahn. Auch gute Ideen, die Autobahn streckenweise einzuhausen, gab es bereits. Und allen, die da Fantasien einer auf Stelzen geführten S18 hegen, rate ich, ein paar Minuten am Lauteracher Fußballplatz oder am Jannersee der A14 zuzuhören.
Mag. Peter Neugebauer, MBA, Lauterach