Rondo Ganahl im grünen T-Shirt

Leserbriefe / 20.03.2024 • 18:33 Uhr

Beim geplanten Reststoffkraftwerk der Firma Rondo Ganahl/Frastanz handelt es sich um eine Müllverbrennungsanlage! Punkt! Fragen, die sich mir stellen: Wie „grün“ bzw. „klimaneutral“ ist eine Müllverbrennungsanlage? Sollten wir nicht mehr Engagement der Müllvermeidung zuwenden? Wo werden die Reststoffe der Reststoffverbrennung „endgelagert“? Laut Auskunft eines Mitarbeiters der Ganahl AG in einem aufgelassenen Salzbergwerk! Auf der Internetseite des Vereins zur Förderung der Klimaneutralität „klimavor.at“ scheint unter den Sponsoren auch Rondo auf. Den Gedanken, der in einer Tausendstelsekunde in mein Bewusstsein schoss – „Greenwashing“ – wollte ich vorerst nicht zulassen. Doch er blieb! Er verstärkte sich aufgrund eines Berichtes vom 12. 3. 2024, VN-Markt/D1, wo Udo Nachbaur, Vorstand der Ganahl, kundtut, „wieder mehr fliegen zu wollen“, um damit einen Beitrag zur Auslastung der Fluglinie „People‘s“ zu leisten. Mein Rückschluss: Die Firma Rondo trägt ein grünes T-Shirt. Die den Blicken verborgene Unterwäsche hat jedoch eine von wachstumsgetriebener und scheinbar wohlstandssichernder Industrie geprägte Farbe. Dem Satz „Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut“ misstraute ich schon immer! Heute sehe ich es sehr klar: „Geht’s der Wirtschaft gut … geht’s der Wirtschaft gut!“ Das „Zauberwort“ für eine gute, lebenswerte Zukunft heißt „Reduktion“, und das auf allen Ebenen!

Markus Brandtner,

Frastanz-Gampelün