Kundenorientierung der ÖBB

Leserbriefe / 20.06.2024 • 22:11 Uhr
VN/Stiplovsek

Ich war mit der Bahn von Lustenau nach Bregenz unterwegs. Beim Einfahren des Zuges wollte ich über FAIRTIQ mein Ticket aktivieren, was nicht funktionierte, da die App meinen Standort nicht gleich finden konnte. Ich stieg ein und versuchte es weiterhin, was nach wenigen Minuten endlich zum Erfolg führte.

Bei der späteren Kontrolle durch das Zugpersonal wurde ich sehr unfreundlich darauf aufmerksam gemacht, dass mein Ticket nicht gültig sei, da ich erst 3 Min. nach Fahrtantritt gebucht habe. Es geht jedoch aus meiner Buchung bei FAIRTIQ eindeutig hervor, dass ich ein Ticket für die gesamte Fahrt bezahlt habe und vorweisen konnte. Der Kontrolleur meinte, es sei nicht sein Problem, ich hätte am Bahnhof mehrere Möglichkeiten gehabt, ein Ticket zu lösen. Dann wäre der Zug allerdings weg gewesen! Ich konnte ja nicht ahnen, dass die Ticketaktivierung nicht funktionieren würde. Bei FAIRTIQ entschuldigte man sich bei mir für meine „Unannehmlichkeiten“ (135 Euro Strafe) und erstattete mir den Fahrpreis retour. Bei den ÖBB hatte meine Reklamation leider keinen Erfolg, dort verwies man mich darauf, dass ich ohne gültiges Ticket gar nicht erst einsteigen hätte dürfen. Die Strafe habe ich zwischenzeitlich beglichen. Mit der Bahn fahren werde ich jedoch in nächster Zeit sicherlich nicht mehr!

Sandra Heinzle, Lustenau