Desinformation
Zum Kommentar „Elfeinhalb Wochen“
von Kathrin Stainer-Hämmerle, VN vom 10. 7. 2024:
Die Stichwahl in Frankreich ist geschlagen, die Linken triumphieren (auch in Form von Straßenschlachten). Kathrin Stainer-Hämmerle schreibt in ihrem Kommentar: „Wenige Tage später wachsen nach den EU-Wahlen die rechtspopulistischen (was immer sie damit meint?) Bäume nicht in den Himmel“. Marine Le Pen landet mit ihrer FPÖ-Schwesterpartei auf dem dritten Platz. Betrachtet man den Stimmenanteil der Parteien, sieht es anders aus. So erlangte Le Pen und ihre Verbündeten in der „Nationale Rallye“ 32,1 % der Stimmen, das Linksbündnis „Die neue Volksfront“ landete im zweiten Wahlgang bei 25,7 Prozent, und Präsident Emmanuel Macrons Partei „Ensemble!“ bekam 23,2 Prozent. Le Pen ist also die wirkliche Gewinnerin der Wahlen, die Macht im Parlament verdanken die Linken lediglich einem demokratiefeindlichen Mehrheitswahlrecht und Absprachen (Packelei) zwischen Volksfront und Macron. Sachlich und kompetent erklärt das Mehrheits-
wahlrecht Prof. Dr. Bußjäger in seinem Kommentar vom 12. Juli 2024. So erscheint der Kommentar von Stainer-Hämmerle eher als Desinformation als wie die Darstellung ihrer Meinung.
Günther Wieser, Lochau