Die Wahl ist

Leserbriefe / 01.10.2024 • 21:32 Uhr

geschlagen!

Die politische Wahlparty-Karawane zog von den Türkisen, geschädigt von S. Kurz, dem Showmenschen, weiter zum blauen Populisten und selbsternannten Volkskanzler H. Kickl weiter. In einer Werbung wurde der Wahlkampf als Kindergarten sehr gut auf den Punkt gebracht. Dies ist nach der geschlagenen Wahl nun vorbei. Ab jetzt arbeitet die neue Regierung mit dem Parlament für uns Bürger zusammen. Damit das auch so kommt, habe ich einen Vorschlag: Das Wahlergebnis ist bekannt. FPÖ zwei Minister, ÖVP zwei Minister, SPÖ zwei Minister, Neos und Grüne je ein Minister. Dies sind fünf Parteien im Parlament, somit kann jede Partei ein Jahr lang den Bundeskanzler stellen. Mit Losentscheid wird bestimmt, wer im ersten Jahr anfängt usw.

Durch diesen Vorgang kann das Volk leicht erkennen, wer ein lupenreiner Demokrat ist. Das Parlament wird somit aufgewertet, denn die wichtigen Entscheidungen werden für das Volk in einem politischen Diskurs im Parlament getroffen. Denn keine Partei hat die absolute Mandatsmehrheit, somit kann keine Partei für die Mehrheit der Bevölkerung sprechen.

Wenn man eine Expertenregierung unter Bundeskanzlerin Bierlein machen konnte, kann man auch so eine Regierung nach meinem Vorschlag machen. Ich bin auf die Antworten der Parteien gespannt.

Oswald Klettl, Wolfurt