Positive Kräfte für Österreich
Es ist Zeit, die positiven Kräfte unseres Landes zu bündeln und das schaut doch gar nicht so schlecht aus, vorausgesetzt, der politische Wille ist vorhanden. Das Ergebnis der letzten NR-Wahl gesamt 64,9 % Stimmenanteil von ÖVP, SPÖ, Neos und Grünen gegenüber 28,8 % FPÖ. Von der richtigen Seite betrachtet ist das doch etwas. Die positiven Kräfte des Landes überwiegen eindeutig und es muss doch bei gutem Willen möglich sein, diese Kräfte in einer gemeinsamen Regierung zu bündeln, allerdings ist auch erforderlich, den Quertreibern in den eigenen Parteien Einhalt zu gebieten, da denke ich an die SPÖ. Auch die Grünen haben sich mit „Schilling“ selbst ein Ei gelegt. Die ÖVP wäre gut beraten, den EU-Politiker Dr. Othmar Karas ins Land zu holen, der Seriosität seiner Partei signalisieren würde. Das heißt, die abgestraften Parteien, sieht man von den Neos ab, müssen vorerst in ihren eigenen Reihen aufräumen, danach kann man eine Übereinkunft zwischen diesen Parteien zum Wohle des Landes finden. Wäre doch ein guter und gangbarer Weg für unser Land, das ja gewaltige Probleme zu bewältigen hat und das geht halt gemeinsam und auf breiter Basis besser.
Horst Schlegel, Hard