Die Wahl für

Leserbriefe / 08.10.2024 • 20:34 Uhr

oder gegen unseren Wohlstand

Mir macht es Sorgen, dass es einen wachsenden Drang nach einer starken Hand gibt. Ich verstehe die Menschen nicht, die lieber in einem totalitären System leben möchten. In Diskussionen mit FPÖ-Wählern erfahre ich, dass es immer mehr Menschen gibt, die aktuell das Bild einer Gesellschaft zeichnen, die am Rande des Existenzminimums lebt. Dabei belegen fast alle sozialstatistischen Daten das Gegenteil: Es geht uns so gut wie fast noch nie. In internationalen Rankings belegt Österreich aufgrund der hohen persönlichen Sicherheit, der guten Sozialleistungen, der guten Demokratie, der hervorragenden Infrastruktur, der hohen Wohnqualität kontinuierlich den vordersten Platz. Wie überall in der Welt haben auch wir Krisen, die man aber nicht mit Schimpfen bewältigen wird. Jemand, der an der europäischen Sicherheitsarchitektur rüttelt, den identitären Kreisen nahesteht, der Sympathien für Putin, Orban und die AfD hat, die Medienfreiheit angreift, den Klimawandel verniedlicht und Verschwörungstheorien verbreitet, der ist nicht bereit, Verantwortung für Österreich zu übernehmen. Vielleicht ist es gut, dass letzte Woche den meisten Parteien eine Lehre erteilt wurde. Bei der kommenden Landtagswahl schlage ich vor, wieder Vernunft und Vertrauen walten zu lassen und keine Partei zu wählen, die sich von Europa isolieren und uns Angst machen will.

Roland Geiger, Buch