Landtagswahl
Vorarlberg
Die Landtagswahl in Vorarlberg hat ein klares Zeichen gesetzt und das mit einem überraschenden Ergebnis. Starke Zugewinne für die FPÖ, während alle anderen Parteien Verluste hinnehmen mussten. Das zeigt, dass viele Wähler offenbar ein Umdenken in der Politik wünschen. Die Gründe für diesen Trend sind sicherlich vielfältig. Es könnte ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der bisherigen Politik sein, insbesondere in Bezug auf Themen wie Migration, Wirtschaft, Corona und Sicherheit. Viele Menschen fühlen sich von den etablierten Parteien nicht mehr ausreichend vertreten und haben ihr Vertrauen in die FPÖ gesetzt, in der Hoffnung, dass diese neue Impulse und eine andere Politik bieten. Die ÖVP hat zwar den ersten Platz verteidigt, doch das Wahlergebnis markiert das schlechteste seit 1945. Daher gibt es für die ÖVP nichts zu feiern, die einzige Partei, die einen Grund zum Feiern hat, ist die FPÖ.
Ernst Pitlik, Wien