Danke für neue
Wanderwege
Ein großes Danke an Karl-Heinz Dobler für seine Initiative und seinen Mitarbeitern Norbert und Valentin Steiner für die Wiederinstandsetzung des seit vielen Jahren gesperrten „Armatin“-Höhenweges (siehe VN-Heimat-Bericht vom 16. 10.) und diesen somit wieder öffentlich begehbar zu machen, was mit jahrelanger Arbeit verbunden war. Somit hat die Alpenstadt Bludenz einen weiteren Höhenweg in ihren Gemarkungen. Auf den speziellen Wegtafeln kann man über einen QR-Code viel Wissenwertes erfahren, was Karl-Heinz Dobler über dieses Gebiet zusammen getragen hat.
Ebenso einen großen Dank und Gratulation dem Alpenverein der Sektion Bludenz unter der Führung des ehemaligen Geschäftsführers Rainer Schlattinger für die Wiederinstandsetzung des romantischen und historischen „Hinterbirgweges“ (dieser Wanderweg war zu früheren Zeiten der Verbindungsweg zwischen dem Klostertal und dem Maruultal), der nach jahrelanger Sperre und Rechtsschwierigkeiten mit der Stadt Bludenz mit einem Aufwand von ca. 1400 Stunden, da der Weg zum Teil neu trassiert werden musste, wieder zu einem markierten, begehbaren Hochgebirgsweg errichtet wurde und am 10. 10. im ORF III bei der Sendung „Die schönsten Wanderwege Österreichs“ vorgestellt wurde. Beide Wege erforderten sehr viel persönlichen und organisatorischen Einsatz und verdienen einen öffentlichen Dank.
Josef Gantner, Bludenz