Köhlmeiers politischer Supergau – oder ist es Wählerwille?!

Leserbriefe / 19.01.2025 • 19:08 Uhr

Zum VN-Bericht „Das ist der politische Supergau“, VN vom 10. Jänner:

Dem Artikel können vermutlich viele zustimmen! Die Misere der ÖVP und die Verantwortung von Herrn Stocker sind jedoch nur ein Teil des Ganzen. Es ist zu kurz gegriffen, die Schuld allein bei einer Partei oder Person abzuladen. Vielmehr haben alle politischen Kräfte ihren Anteil daran, dass wir heute in dieser Situation sind. Der Sozialstaat wurde über Jahre hinweg ausgereizt, und das Leistungsprinzip ist zunehmend in den Hintergrund geraten. Die Krisen der letzten Jahre haben die Situation zusätzlich verschärft, aber ohne Eingreifen wäre der Schaden größer gewesen. Wer trägt die Verantwortung für die aktuelle politische Situation? Ist es nicht der Souverän, also der Wähler, der dieses Wahlergebnis herbeigeführt hat? Muss man nicht an jeden Einzelnen appellieren, sich vorab Gedanken darüber zu machen, wem er seine Stimme gibt und welche Konsequenzen eine Proteststimme mit sich bringen kann? Die Gefahr, dass die populistischen Kräfte bei jeder Wahl stärker werden, ist groß. Auf Schlagworte müssen nun Taten folgen. Ich hoffe, dass sie sich nun endlich einer gemäßigteren Rhetorik bedienen, damit Österreich auch international nicht nur als Land der Bierzelt-Rhetorik, sondern als verlässlicher Partner wahrgenommen wird. Vielleicht wird der Wähler bei der nächsten Wahl mit etwas mehr Gespür, Sensibilität und Weitblick an die Urne gehen.

Dipl.Bw. (FH) Josef Erath,

Schoppernau