67. Arlberger Musikfest in Lech

Drei Tage und drei Nächte gibt es ein buntes musikalisches Programm.
20:00 festzelt, lech. Ein ganzes Wochenende lang wird Gästen und Einheimischen von 1500 Musikanten und Musikantinnen ein unvergessliches Klangerlebnis geboten. Abwechselnd wird das Musikfest seit 1951 in den Gründergemeinden Lech, St. Anton, Klösterle und Wald am Arlberg durchgeführt. Schon zum 17. Mal findet das Arlberger Musikfest nun in Lech statt. Nicht verpassen sollten Sie das Highlight des 67. Arl-berger Musikfestes: Den Festzug von über 1500 Musikanten und Musikantinnen, welcher am Sonntag stattfindet. Alle Programmpunkte und Infos unter www.trachtenkapelle-lech.com/67-arlberger-musikfest/programm
Der Vorarlberger Landestrachtentag ist ein seltenes Ereignis – zuletzt erlebten Zigtausende Besucher dieses besondere Trachtenfest im Jahre 2012 in Krumbach, zwölf Jahre zuvor in Lustenau. Am Samstag steht nun Lech im Mittelpunkt dieses optisch eindrucksvollen Großereignisses für alle Trachtenträger und Interessierten. Die Besucher können sich von 10 Uhr bis ca. 16.30 Uhr auf einen wunderschönen Umzug und anschließend auf abwechslungreiche
Darbietungen der verschiedenen Trachtengruppen aus dem ganzen Land freuen. Der Landestrachtentag in Lech beginnt am Samstag, 15. Juli, um 11 Uhr mit dem Umzug zum Festzelt und setzt sich dann auf einer großen Bühne mit Darbietungen der einzelnen Volkstanzgruppen und Kindertanzgruppen fort. Für reizvolle Abwechslung sorgen die zahlreichen KunsthandwerkerInnen aus dem ganzen Land, die die Herstellung der verschiedenen Stickereien und Kopfbedeckungen zeigen.