Nassbewerb im Steilgelände

15 Vorarlberger Feuerwehrteams messen sich in steilem Gelände.
16:00 Arena, alberschwende. Der Alpin-Nassbewerb ist der einzige Feuerwehrwettkampf Vorarlbergs, der in steilem Gelände stattfindet. Bei diesen Bewerben geht es um Schnelligkeit und ums Zielen. Der Alberschwender Alpin-Nassbewerb
ist für das Publikum besonders attraktiv, weil die Bewerbsgruppen eine zusätz-liche Schwierigkeit zu bewältigen haben, nämlich die Hangneigung in der Arena. Der Hang weist eine Neigung von 45 Prozent auf und ist zudem rutschig. Beginn ist um 16 Uhr, ab 19 Uhr kämpfen die fünf besten Gruppen um den „goldenen Bergschuh“. Ab 20 Uhr wird zum legendären Blaulicht-Clubbing ins Feuerwehrhaus geladen, wo der Bergschuh übergeben wird. Hier gibt es auch mehrere Bus-
heimbringer.