Fragen zur Natur: „Lutzwasser“

Leserservice / 27.03.2018 • 17:31 Uhr
Die Lutz: Zustand und Bedrohung einer Talschaft.artenne
Die Lutz: Zustand und Bedrohung einer Talschaft.artenne

Hochaktuelles in einer Ausstellung: Wie wollen wir unsere Natur- bzw. Kulturlandschaft erhalten?

16–19 Uhr, Artenne, nenzing Die Artenne bietet als Plattform für Kunst und Kultur im ländlichen Raum den Freunden der Lutz die Möglichkeit, ihre Anliegen einem breiteren Publikum zu unterbreiten. Die Ausstellung „Lutzwasser“ ist Ergebnis einer mehrjährigen Auseinandersetzung mit den Flüssen Lutz und Ill sowie den Auwäldern des Walgau. Die Schau präsentiert das Projektgebiet „Die untere Lutz, die Ill im Walgau sowie deren Weich- und Hartholzauen“, das von den Freunden der Lutz für die Nachnominierung Natura 2000 und Bewerbung für den EU-LIFE call 18/19 vorgeschlagen wird. Die Ausstellung dokumentiert die Geschichte der offenen Plattform „Freunde der Lutz“ und das politische Scheitern einer Bürgerbeteiligung.

„Lutzwasser“ umreißt deren Zustand und Bedrohung und versucht, eine gangbare Entwicklungsperspektive für die weitgehend unbekannten Naturjuwele der Talschaft aufzuzeigen. Dabei schweift sie zwischen Kriterien, Kunst und Datenmaterial ins Freie. Damit teilt sie die Lust an einer Erkundung des Walgaus – und hält Überraschungen bereit.

Christoph Aigner, Künstler und Mitinitiator der Lutzfreunde, beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Verhältnis der Menschen zur Natur. Im Rahmen der Ausstellung bis 22. April 2018 werden Diskussionen und Exkursionen veranstaltet. Öffnungszeiten der Ausstellung: Mi./So. 16–19 Uhr. www.artenne.at