Große Herbstausstellung im Architekturjuwel Lorünser Villa

Leserservice / 10.09.2019 • 17:05 Uhr
Gegensätze sollen sich bekannterweise anziehen: Alexander Waltner und Marco Spitzar stellen gemeinsam in der Lorünser Villa in Bludenz aus.marcel hagen/studio 22
Gegensätze sollen sich bekannterweise anziehen: Alexander Waltner und Marco Spitzar stellen gemeinsam in der Lorünser Villa in Bludenz aus.marcel hagen/studio 22

Eröffnung der Ausstellung „Unablässiges Fragen zur Dichte“ von Alexander Waltner und Marco Spitzar.

19 Uhr, lorünser villa, bludenz Zwei ganz unterschiedliche Positionen, die gegensätzlicher nicht sein könnten. In einem außergewöhnlichen architektonischen Rahmen. Der eine überzieht die Welt mit UHU flüssig aus der flinken Flasche, verdickt, schließt ein, lässt alles wie erstarrt unter einer Luftbläschen-Oberfläsche historisch anmutend zurück. Der andere seziert Geistesblitze und Sinnlichkeit in einem Farbenrausch, der aus einer anderen Zeit gefallen scheint. Beide sind 60er-Jahre-Geborene und drängen vor allem wegen ihrer Intensität der künstlerischen Auseinandersetzung immer mehr an die Öffentlichkeit. Marco Spitzar war Gironcoli-Schüler und verschwand lange in der Welt der Kommunikation, ehe er vor fünf Jahren wieder begann auszustellen. Alexander Waltner hat als Autodidakt in den 90er-Jahren zu malen begonnen und begeisterte schon mit vielen internationalen Ausstellungen. Jetzt treffen sie im wunderbaren Ambiente der 1889 von Architekt Wachter errichteten Lorünser Villa, in den kleinen Kammern und großen Räumen aufeinander, ergänzt von interessanten und abwechslungsreichen Themenabenden. Dauer: bis 5. Oktober. Öffnungszeiten: Mi.–Fr. 17–21 Uhr, Sa. 10–24 Uhr, So. 12–16 Uhr. Weitere Infos: loruenservilla.com