Erinnerungen an die NS-Zeit

Zwei Veranstaltungen
im Klostertal Museum
widmen sich dem Projekt „Human Times“.
15 Uhr, klostertal museum, wald am arlberg Der Museumsverein Klostertal beteiligt sich derzeit an einem internationalen Projekt mit dem Titel „Human Times“. Dabei werden totalitäre Systeme und ihre Auswirkungen auf das Leben der Menschen in unterschiedlichen Regionen Europas untersucht. Im Mittelpunkt der Aktivitäten des Museumsvereins Klostertal steht die NS-Herrschaft in der Region. Zwei Veranstaltungen widmen sich am 9. und 10. Oktober dem Projekt. Am Samstag findet eine Exkursion unter dem Titel „Die NS-Zeit und ihre Spuren“ mit Christoph Thöny statt, bei der vor allem die Erinnerungen an Zwangsarbeit und Kriegsgefangenschaft im Mittelpunkt stehen. Historische Fotografien werden bei der Spurensuche helfen. Am Sonntagnachmittag findet ein Erzählcafé mit dem Titel „Kindheit unter dem Hakenkreuz“ statt. Alle Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sind eingeladen, aus ihren Erinnerungen an diese Zeit zu berichten. Interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen. Damit soll auch ein Beitrag zum Dialog der Generationen geleistet werden. Beide Veranstaltungen beginnen um 15 Uhr.