Festmesse mit dem SOV und Tag der Wiener Symphoniker

Leserservice / 13.07.2022 • 14:12 Uhr
Die Wiener Symphoniker bereichern die Bregenzer Innenstadt am Sonntag mit einzigartigen Aufführungen bei freiem Eintritt.SAMS/MP/VISIT BREGENZ
Die Wiener Symphoniker bereichern die Bregenzer Innenstadt am Sonntag mit einzigartigen Aufführungen bei freiem Eintritt.SAMS/MP/VISIT BREGENZ

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Bregenzer Festspiele mit viel Musik.

10 Uhr, Pfarrkirche Herz Jesu und ab 16 Uhr in Innenstadt, Bregenz Die Mitwirkung des SOV bei den Bregenzer Festspielen ist bereits eine schöne Tradition, auch die Festmesse in der Pfarrkirche Herz Jesu gehört zum Rahmenprogramm. Unter der Leitung von Leo McFall wird Joseph Haydns „Theresienmesse“ aufgeführt. Weitere Mitwirkende: Kirchenchor Herz Jesu, Kornmarktchor und der Kirchenchor Hohenems St. Karl. Der Eintritt ist frei! Die Wiener Symphoniker, das „Orchestra in Residence“ der Bregenzer Festspiele, sind als Spitzenorchester international bekannt. Einmal im Jahr, am „Tag der Wiener Symphoniker“, gehören Ensembles des Orchesters ganz der Vorarlberger Landeshauptstadt: am 17. Juli erleben Sie die Mitglieder hautnah und lernen die Wiener Symphoniker in all ihren Facetten kennen. Mit den Konzerten die am Kornmarktplatz (ab 17.30 Uhr mit Begrüßung durch den Festspielpräsident Hans-Peter Metzler und Bürgermeister Michael Ritsch), im Kunsthaus Bregenz (17 Uhr) und im vorarlberg museum (ab 16 Uhr) stattfinden, wird die fast familiäre Verbindung zu Bregenz gefestigt und der Kultursommer am Bodensee musikalisch bereichert. Auch hier ist der Eintritt frei!