Festliche Bachkantaten

Leserservice / 19.05.2023 • 12:32 Uhr
Miriam Feuersinger gehört zu den führenden Sopranistinnen im Bereich der geistlichen Barockmusik.VERANSTALTER
Miriam Feuersinger gehört zu den führenden Sopranistinnen im Bereich der geistlichen Barockmusik.VERANSTALTER

Sopranistin Miriam Feuersinger und die Bachkantaten feiern Geburtstag.

18 Uhr, Dom St. Nikolaus, feldkirch Wenn es zwei schöne Anlässe zum Feiern gibt, lässt sich das gut kombinieren. In diesem Jahr feiern die „Bachkantaten in Vorarlberg“ ihr zehnjähriges Bestehen. Dies nimmt die Initia-
torin und OPUS-Klassik-Preisträgerin Miriam
Feuersinger (Sopran) zum Anlass, um ihren
Geburtstag herum zusammen mit ihren Musikerkolleg(innen) Ute Hartwich (Trompete), Thomas Platzgummer (Violoncello und musikalische Leitung), Johannes Hämmerle (Orgel und Gastgeber im Dom), Regula Keller + Cosimo Stawiarski (Violine) und Johannes Frisch (Viola) ein besonders festliches Programm zusammenzustellen. Auf dem Programm stehen die Solo-Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51 von J. S. Bach für Sopran, Trompete und Basso Continuo, sowie zwei Glanzstücke für Sopran, Trompete und B.C. von G. F. Händel: „Let the bright Seraphim“ und „Eternal source of light devine“. Abgerundet wird das höchst virtuose und festliche Programm von der Ouverture in G-Dur von Johann Ludwig Bach.

Termine: Sa., 20. 5., 18 Uhr, Evang. Kreuz-kirche am Ölrain, Bregenz; So., 21. 5., 18 Uhr, Domkirche St. Nikolaus Feldkirch.