Majer Gebäudereinigung investiert in Wolfurt und Bludenz

Am Hauptsitz wird aufgestockt, in Bludenz eine Zweigstelle eröffnet.
Wolfurt Die Coronapandemie rückt auch die Hygiene noch stärker in den Vordergrund. Sie ist in der Bekämpfung des Virus eine der Schlüsselfaktoren. Deshalb gab es in Folge der von der Bundesregierung verhängten Schließungen von Geschäften und Restaurants auch eine Ausnahmeregelung für Hygiene- und Reinigungsdienstleistungen. Darunter fällt auch das Reinigungsunternehmen Majer in Wolfurt. Der größte Arbeitgeber dieser Branche in Vorarlberg beschäftigt in den beiden Firmen Majer Gebäudereinigung und SPS Reinigungs GmbH insgesamt 500 Mitarbeiter.
Für weiterhin geöffnete Betriebe sei es jetzt entscheidend, eine desinfizierende Reinigung speziell der sanitären Anlagen und anderer sensibler Bereiche wie Kantine oder Küche durchzuführen. Um eine maximale Hygiene zu gewährleisten, sei ein sauberes Umfeld bei Armaturen, Türgriffen, Spendern, Schaltern und Tastaturen sowie in Sozialräumen besonders wichtig, erklärt Geschäftsführer Stefan Majer. Das sei eine wichtige Maßnahme, um die Mitarbeiter zu schützen. Bei einem geschlossenen Betrieb könne die Zeit bis zur Wiederaufnahme der Tätigkeit wiederum für eine umfassende Grundreinigung genutzt werden.
Eine Million Euro
Ungeachtet der derzeit herausfordernden Zeit bereitet man sich bei Majer auf eine Betriebserweiterung vor. Am Hauptsitz im Wolfurter Brückenweg ist mit Anfang April die Aufstockung des Gebäudes um ein zusätzliches Geschoß geplant. Grund ist das starke Wachstum der Unternehmensgruppe. Vorgesehen sind zusätzliche Büros für Innen- und Außendienstmitarbeiter sowie ein Schulungszentrum. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund eine Million Euro.
Zudem wird in Bludenz ein zweiter Standort errichtet. Dort werden die Firmen Majer und SPS ab 1. April mit einer Zweigstelle vertreten sein. Damit, so die Geschäftsführung, soll die Nähe zu den Kunden verbessert und eine schnelle Materialversorgung der Objekte sichergestellt werden.
Trotz starkem Wachstum verliert man bei Majer auch den Ausbau des Angebots nicht aus den Augen. So bietet man nun auch eine automatisierte Rolltreppenreinigung bei laufendem Betrieb. Die jüngste Innovation ist der “SpaceVac”, ein Staubsauger, der mit seiner Teleskopstange auch hoch gelegene Stellen erreicht. Durch einen Monitor ist für den Bediener leicht ersichtlich, welche Stellen abzusaugen sind.
Qualität digitalisiert
Zudem wird bei Majer künftig die Qualität kontrolliert. Dazu werden die Objektbetreuer der Unternehmensgruppe mit Tablets ausgestattet. Dies ermögliche eine sofortige Übersendung der Kontrollergebnisse an die Qualitätsbeauftragten, welche die jeweiligen Maßnahmen einleiten.