IV braucht neuen Geschäftsführer

Markt / 23.03.2021 • 22:07 Uhr
IV-Geschäftsführer Mathias Burtscher verlässt die Interessensvertretung im Juli.VN/Paulitsch
IV-Geschäftsführer Mathias Burtscher verlässt die Interessensvertretung im Juli.VN/Paulitsch

Mathias Burtscher verlässt im Juli Interessensvertretung nach zehn Jahren.

Lustenau Bei der Vorarlberger Industriellenvereinigung gibt es im Sommer eine personelle Veränderung. Der aktuelle IV-Geschäftsführer Mathias Burtscher (40) legt die Geschäftsführung im Juli nach zehn Jahren zurück.

Nach zehn Jahren sei es an der Zeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen, sagt Burtscher im VN-Gespräch. Welche das genau sind, will er sich aber bewusst noch offen lassen. Tatsächlich habe er keine konkreten Pläne, wohin es ihn in Zukunft beruflich ziehe. Wichtig sei ihm, zunächst auch Zeit mit seiner Familie zu verbringen.

Der Abschied sei ein bewusster Schritt, der aber auch mit Wehmut verbunden ist. Denn er sei sehr dankbar, dass er ein Jahrzehnt die Aufgabe des Geschäftsführers der IV-Vorarlberg ausüben durfte. „Der sehr starke Rückhalt bei unserem Präsidium, dem Vorstand und den Mitgliedern hat mir diese Entscheidung sehr schwer gemacht“, betont Burtscher. „Ich habe in der Zeit beide Präsidenten – Hubert Bertsch und Martin Ohneberg – sehr geschätzt und bin stolz darauf, was wir gemeinsam erreicht haben.“

Um starke Nachfolge kümmern

Präsident Martin Ohneberg kündigt gleichzeitig an, den Prozess zur Nachfolgesuche zu starten. „Auch wenn personelle Veränderungen, insbesondere bei so einer ausgezeichneten, freundschaftlichen und gewinnbringenden Zusammenarbeit, nie einfach sind, werden wir uns ab sofort um eine geregelte und starke Nachfolge kümmern.“ Dass sich jemand Geeignetes finden wird, ist sich auch Burtscher sicher. „Schließlich ist es einer der interessantesten Jobs im Land.“

Burtscher war seit 2011 Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Vorarlberg. Damals folgte er Michaela Wagner nach, die zur Lebenshilfe wechselte. Bereits 2007 hatte er nach seinem Studium an der Uni Innsbruck die Traineeausbildung bei der IV absolviert, im Zuge derer er unter anderem als Büroleiter bei IV-Generalsekretär Christoph Neumayer in Wien, bei Karlheinz Kopf im Nationalrat sowie Otmar Karas in der EU-Organisation arbeitete. VN-reh