Wieder weniger Arbeitslose im Land

Bregenz Die Arbeitslosenzahlen in Vorarlberg sinken weiter, wenn auch auf niedrigem Niveau. Mit Stand 26. April 2021 sind 13.031 Menschen im Land arbeitslos, das sind im Vergleich zur Vorwoche um -122 oder 0,9 Prozent weniger als vor einer Woche. „Gegenüber Ende März hat sich die Zahl der Arbeitslosen um 576 bzw. 4,4 Prozent Personen reduziert“, informiert AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter. Den stärksten Rückgang im Wochenvergleich gibt es im Bereich Herstellung von Waren mit einem Rückgang um 40 Personen oder -2,1 Prozent, im Handel mit 37 Personen oder – zwei Prozent weniger Menschen in Arbeitslosigkeit und im Bereich Beherbergung und Gastronomie, wo 37 Personen oder -1,3 Prozent derzeit nicht mehr beschäftigungslos sind.. „Die weitere Entwicklung wird stark von den weiteren behördlichen Beschränkungen abhängen. Mit einer spürbaren Erholung rechnen wir daher erst im Laufe des zweiten Halbjahres 2021“, so Bereuter. Die Zahl der Schulungsteilnehmerinnen und -Teilnehmer ist im Vergleich zur Vorwoche um 13 Prozent auf 2484 gestiegen.
Derzeit haben 990 Betriebe im Land Kurzarbeit Phase IV beantragt, beschäftigt sind in Kurzarbeit derzeit 5944 Personen. An Fördergeldern wurden, so Bereuter, bisher insgesamt 353,4 Millionen Euro ausbezahlt. VN-sca