Der beste Arbeitgeber Österreichs ist in Klaus

Omicron zum vierten Mal Österreichs „Greatest Place to Work“.
Wien, Klaus Am 20. Mai war Zeugnisverteilung – nicht für die Schüler, sondern für Arbeitgeber-Betriebe in ganz Österreich. Das unabhängige und international tätige Forschungs- und Beratungsnetzwerk Great Place to Work hat bereits zum 19. Mal Tausende österreichische Arbeitnehmer zu ihrer Zufriedenheit mit ihrem Arbeitsplatz befragt, um die besten Arbeitgeber Österreichs ausfindig zu machen. Anonyme Befragungen, zu denen alle Mitarbeitenden eines Betriebs eingeladen werden, verdeutlichen: Unternehmen, die bereits vor der Pandemie aktiv Vertrauen innerhalb der Organisation aufgebaut haben, profitieren davon in herausfordernden Zeiten.
Vertrauenskultur
„Schon nach der Finanz- und Wirtschaftskrise 2009/10 wurde nachgewiesen, dass Unternehmen mit ausgezeichneter Vertrauenskultur ein vielfach besseres Krisen- und Zukunftsmanagement aufweisen als gewöhnliche Unternehmen. In der aktuellen weltweiten Epidemie sehen wir das noch deutlicher: Betriebe, die für ihre Mitarbeitenden ein Great Place to Work sind, performen besser und nutzen die Zeit – sie handeln antifragil“, so Doris Palz, Managing Director von Great Place to Work Österreich. Am besten müsste dann das Unternehmen Omicron aus Klaus performen, denn es ist auch heuer – bereits zum vierten Mal – bei der Preisverleihung am Donnerstagabend als bester Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet worden. 84 Prozent der Omicron-Mitarbeitenden nahmen dieses Jahr an der Umfrage teil, 95 Prozent von ihnen bezeichnen das Unternehmen dabei als „großartigen Arbeitsplatz“.
Seit der ersten Auszeichnung 2006 ist das Hightech-Unternehmen, das Lösungen, um Energiesysteme sicherer zu gestalten, entwickelt und produziert, stark gewachsen: Während damals rund 150 Mitarbeitende weltweit für die Klauser Firma tätig waren, sind es heute bereits über 900. „Unsere Umfrage-Ergebnisse sind über die Jahre auf einem konstant hohen Niveau geblieben“, sagt Vanessa Vögel vom Human-Resources-Team. „Das bestätigt uns auf unserem Weg.“ Das Unternehmen setzt auf Eigenverantwortung, flexible Zeiteinteilung und Nachhaltigkeit – mit Erfolg, wie man sieht. VN-sca
„Die Umfrage-Ergebnisse sind über die Jahre auf einem konstant hohen Niveau geblieben.“
Great Place to work 2021
Firmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden 1. Platz Omicron electronics GmbH, 4. Platz Haberkorn GmbH
250–499 Mitarbeitende 4. Platz Hilti Austria Ges. m. b. H.
50–99 Mitarbeitende 4. Platz: Sparkasse Bregenz Bank AG