Geschäftsreisen im Erholungsmodus

Markt / 16.07.2021 • 22:30 Uhr

Nach 2423 Ticketstornos 2020 nun Grund für Optimismus.

Dornbirn Corona hat die Reisebranche stark getroffen. An Urlaub war aufgrund der Lockdowns lange Zeit nicht zu denken. Genausowenig konnten Geschäftsreisen stattfinden. Nun gibt es allerdings wieder gute Nachrichten. Urlaubsreisen erleben ein starkes Comeback, und auch bei den Geschäftsreisen zeichnet sich eine Erholung ab. „Licht am Ende des Tunnels“, so beschreibt Klaus Herburger, Geschäftsführender Gesellschafter des Geschäftsreisemanagement-Unternehmens Herburger Business Travel, die aktuelle Situation.

Optimistisch für Zukunft

Die Covid-19-Pandemie beherrscht seit nunmehr fast eineinhalb Jahren das heimische Familienunternehmen. „Von einer anfänglichen Schockstarre und absolutem Stillstand im Geschäftsreisezweig sind wir heute weit entfernt. Natürlich sind wir noch nicht auf Vorkrisenniveau, aber die aktuellen Zahlen lassen mich sehr optimistisch in die Zukunft blicken“, berichtet Herburger.

Ein Vorteil in den vergangenen Monaten sei die langjährige Erfahrung gewesen. „Seit jeher leben wir unsere Strategie ‚Der Kunde steht an erster Stelle‘. Wer, wenn nicht wir, sollte unsere Kunden, vom kleinen, mittelständischen Unternehmen hin zum großen Konzern, in diesen letzten absoluten Ausnahmemonaten an der Hand nehmen? Für uns war und ist das nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern ein persönliches Anliegen“, ist Herburger stolz. Zudem profitiere man vom Joint Venture mit BTU Business Travel Unlimited, einem der führenden Travel-Management-Unternehmen Österreichs.

Rückholung bis Rückerstattung

Die Herburger-Geschäftskunden wie Doppelmayr, Meusburger oder IMA Schelling hatten in der Pandemie dabei unterschiedliche Anforderungen. Zum einen mussten Montagemitarbeiter bei Ausbruch der Krise so rasch wie möglich nach Österreich zurückgebracht werden. Zum anderen gab es viele Fragen, was eine ständige Erreichbarkeit des Reisebüros bedingte. Der größte Brocken war aber der gesamte Rückerstattungsprozess von bereits geplanten Geschäftsreisen.

Bei Herburger Business Travel wurde zwischen März und Dezember 2020 für insgesamt 2423 Ticketstornierungen der komplette Rückerstattungsprozess für die Kunden übernommen. „Heute“, so Herburger, „am erhofften Ende der Pandemie, darf ich sagen: Die positiven Rückmeldungen der Kunden machen mich nicht nur glücklich und stolz, sondern bestätigen den Wert einer respektvollen Partnerschaft.“ VN-reh

„Wir sind noch nicht auf Vorkrisenniveau, aber die aktuellen Zahlen stimmen mich optimistisch.“