Filme schauen wird sportlich

Die Vorarlberger Mobilwoche startet am Samstag und hat einige Aktionen zu bieten.
Nenzing 4,2 Millionen Radfahrer wurden in Vorarlberg zwischen Februar und September 2020 gezählt. Das ist laut Land Vorarlberg eine Steigerung in Höhe von 23 Prozent zum Vorjahr. Im Juli wurde schon die Gesamtzahl bei Neuanmeldungen von Elektroautos aus dem Jahr 2020 erreicht. Rund 15 Prozent der Neuzulassungen in Vorarlberg betreffen Elektrofahrzeuge. Der österreichweite Durchschnitt liegt lediglich bei elf Prozent. Mobilitätslandesrat Johannes Rauch freut sich über diese Zahlen und erwartet sich für 2021 ähnliche Werte. Um Menschen noch mehr für klimafreundliche Fahrzeuge zu begeistern, startet am Samstag, 4. September, die Vorarlberger Mobilwoche. Dabei kann ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel gekauft werden, das sieben Tage lang in ganz Vorarlberg sowie für Bus und Bahn gilt. Die Kosten betragen lediglich 15 Euro. Am Sonntag, 12. September kann mit dem Tagesticket auch die Ostschweiz und Liechtenstein erkundet werden. Aber die Mobilwoche hat noch mehr Aktionen zu bieten: das Caruso Carsharing kann bis zu drei Stunden lang kostenlos getestet werden. Mittlerweile stehen in Vorarlberg fast 50 Fahrzeuge zur Verfügung. Und Filmliebhaber können das Kinovergnügen klimafreundlich nutzen, indem sie selbst durch Strampeln im Fahrradkino den Strom erzeugen. Die Stationen für das Fahrradkino sind Egg, Göfis, Bludenz und Gaschurn. Der Alpenverein gibt rund um die Mobilwoche Tipps, wie auch für Bergtouren die Wahl der Verkehrsmittel relevant sind. „Im alpinen Gelände erleben wir den Klimawandel als Erstes. Wanderwege werden zunehmen durch Felsstürze und Hangrutschungen unpassierbar“, erzählt Sabine Klapf vom Alpenverein. Das Team hat eigene Touren für Wanderer zusammengestellt. VN-SUB

Das ganze Programm gibt es unter: www.vorarlberg.at/mobilwoche