Wer Vorarlberg das bestmögliche Rating ausstellt

Markt / 20.09.2021 • 22:00 Uhr
Wer Vorarlberg das bestmögliche Rating ausstellt
Die Ratingagentur Standards & Poors (Bild Hauptquartier in New York) hat Vorarlbergs Finanzen geprüft. Wikipedia

Ratingagentur Stands & Poor’s bestätigt gutes Rating Vorarlbergs.

In ihrem neuesten Bericht hat die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) das bestmögliche Rating Vorarlbergs, die Einstufung „AA+/A-1+“, bestätigt. Das Rating bleibt gegenüber dem Frühjahr unverändert. „Wie alle anderen Länder belasten uns die pandemiebedingten Einnahmenausfälle ebenso wie die beträchtlichen Mehrkosten, die auf allen Ebenen anfallen, von der unmittelbaren Pandemiebekämpfung bis hin zur nachhaltigen Abfederung der Krisenfolgen“, erläutert Landeshauptmann Markus Wallner. Die Zahlungsfähigkeit des Landes werde weiterhin stabil bleiben, auch wenn die aktuelle Pandemie-Situation finanzielle Restriktionen fordert. Vorarlberg habe gezeigt, dass es in der Lage sei, „strukturelle Herausforderungen frühzeitig zu erkennen“ und entsprechend zu reagieren. 

   Zugute komme Vorarlberg in dieser schwierigen Situation neben Vermögenswerten, die aufgebaut wurden, die vorausschauende und solide Finanzpolitik der vergangenen Jahre und Jahrzehnte, unterstreicht der Landeshauptmann. Genau darauf würde auch das bestmögliche Rating für Vorarlberg basieren, die Einstufung „AA+/A-1+“. Insofern stehe Vorarlberg auf einem gesunden und guten Fundament für eine erfolgreiche Krisenbewältigung, so Wallner. Zur stabilen finanziellen Situation des Landes würden auch die landesnahen Unternehmen durch ihr hervorragendes Wirtschaften beitragen. Als belegbares Zeichen für die Finanzkraft wertet der Landeshauptmann die Investitionsquote des Landes, die in den letzten Jahren jeweils deutlich über 20 Prozent ausgemacht hat. Die so vom Land getätigten Ausgaben fließen zurück in die heimische Wirtschaft und generieren dadurch Wertschöpfung.