Solide Aussichten trotz Unsicherheiten

Markt / 04.11.2021 • 19:09 Uhr
IV-Geschäftsführer Zoll: „Solide Einschätzung der Vorarlberger Industrie“. IV
IV-Geschäftsführer Zoll: „Solide Einschätzung der Vorarlberger Industrie“. IV

Stabiles Stimmungsbild bei der Vorarlberger Industrie.

Lustenau 43 Vorarlberger Unternehmen mit rund 27.000 Beschäftigten haben sich an der aktuellen Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung (IV) Vorarlberg und der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer im dritten Quartal 2021 beteiligt. Der Geschäftsklimaindex der Vorarlberger Industrie, also der Mittelwert der Einschätzung zur aktuellen Geschäftslage und jener in sechs Monaten, sinkt im dritten Quartal 2021 geringfügig im Vergleich zum zweiten Quartal – nach 44,5 Prozentpunkten im zweiten Quartal auf 44 Prozentpunkte für das dritte Quartal.

Beim Ausblick der Geschäftslage in sechs Monaten seien die Einschätzungen solide, wenn auch Unsicherheiten spürbar sind. 73 Prozent sehen eine in etwa gleichbleibende Entwicklung der Geschäftslage, Fünf Prozent eine Verschlechterung. Weiterhin Druck gebe es in der Ertragssituation in sechs Monaten: Trotz der guten Auftragsbestände sehen nur 15 Prozent eine Verbesserung der Ertragssituation, 17 Prozent gar eine Verschlechterung. Die größten Wachstumshemmnisse für die Vorarlberger Industrie sind neben dem Arbeitskräftemangel die stark beeinträchtigten Lieferketten, steigende Rohstoffpreise und der Rohmaterial-Mangel.