Mit Gethair-App gegen die Ausbildungspause

Initiative gegen lockdown-bedingten Ausbildungsstopp bei Friseuren.
Egg Der neuerliche Lockdown trifft die Friseure besonders hart. Der Vorarlberger Unternehmer Andreas Innfeld, der mit seiner Ausbildungs-App Gethair, für die er den Vorarlberger Innovationspreis erhalten hat, das Potenzial der Digitalisierung für die Lehrlingsausbildung im Friseurberuf im Fokus hat, startet nun mit einer beispielgebenden Initiative: Wenn schon die Salons geschlossen bleiben müssen, so soll wenigstens die Lehrlingsausbildung nicht zum Stillstand kommen. Deshalb stellt Gethair in Kooperation mit der Bundesinnung der Friseure allen Lehrlingen und Ausbildungsbetrieben den Zugang zur Ausbildungs-App ganze vier Wochen lang kostenlos zur Verfügung. Damit sind für die Friseurbranche ab sofort zwei komplette Lernpakete des E-Learning-Konzepts mit umfangreichen Trainingsprogrammen frei zugänglich, damit die Ausbildung im Lockdown – praxisorientiert und fachmännisch begleitet – fortgesetzt werden kann. Das Angebot gilt österreichweit und in Deutschland. Innfeld ist stolz, dass es so kurzfristig gelungen ist, diese Lösung zugunsten der Lehrlinge auf die Beine zu stellen. https://gethair.me/kostenlos-trainieren/