Ortszentren entlasten

Markt / 03.12.2021 • 19:02 Uhr
Landesrat Marco Tittler: „Der Verkehr wird weiter zunehmen.“VN
Landesrat Marco Tittler: „Der Verkehr wird weiter zunehmen.“VN

Landesrat Marco Tittler bei Vorarlberg LIVE zur Schnellstraße S18.

Schwarzach Der Vorarlberger Wirtschafts- und Verkehrslandesrat Marco Tittler hat derzeit mehrere offene Baustellen – sehr viele Vorarlberger Betriebe sind weiterhin im Lockdown, andererseits geht es beim Jahrhundertprojekt S18 in die nächste Phase. Genau zu diesem Thema stand der Politiker bei Vorarlberg LIVE VN-Chefredakteur Gerold Riedmann Rede und Antwort, nicht ohne auch der neuen Bundesregierung und dem neuen Finanzminister Magnus Brunner viel Glück zu wünschen. „Wichtig ist es die neuen Minister arbeiten zu lassen und dass Ruhe auf der Bundesebene einkehrt. Wir brauchen stabile Verhältnisse.“

Zurück zur S18: Für Tittler ist klar, dass sich der Verkehr auch „in zehn und 20 Jahren noch auf Straßen bewegt. „Nicht mehr mit Benzin, sondern elektrisch. Wir planen das mit Experten und die prognostizieren uns einen weiteren Anstieg des Verkehrsaufkommens“. Es werde wesentlich weniger Emissionen geben, „aber es braucht Straßen und da ist die S18 sehr wichtig.“

Man habe seit 2007 alle Varianten geprüft und dabei sei die jetzt aktuelle Variante die beste gewesen. Was er allerdings präferiere, sei eine Unterflurvariante, er halte das für realistisch und machbar. Sein Ziel sei es, den Verkehr aus den Ortszentren zu verbannen und die Anwohner damit zu entlasten, sagt der Verkehrslandesrat im Vorarlberg LIVE-Studio. „Mein Ziel ist es, ein Projekt bis Ende 2022 zu erarbeiten, das wir in ein UVP-Verfahren führen können“, gibt er Ausblick auf die weitere Vorgangsweise, die Asfinag sei guter Dinge, dass dies auch gelinge.