Baumeister Rhomberg klopft auf Holz von Sohm

Markt / 09.02.2022 • 19:29 Uhr
Das Alberschwender Holzbauunternehmen Sohm zählt zu den größten Betrieben in der Branche in Vorarlberg. FA
Das Alberschwender Holzbauunternehmen Sohm zählt zu den größten Betrieben in der Branche in Vorarlberg. FA

Bregenzer Baufirma stockt Anteile bei Sohm HolzbauTechnik auf.

Alberschwende, Bregenz Die Vorarlberger Baufirmengruppe Rhomberg ist nicht nur in der Bundeshauptstadt auf Akquise, wo sie das Bauunternehmen Prath erwerben will und dafür auf grünes Licht der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) wartet (die VN berichteten gestern), auch in Vorarlberg wappnet sie sich für die Zukunft, die – so sind Fachleute überzeugt – deutlich stärker auf den Holzbau ausgerichtet ist. Seit 2013 ist Rhomberg Bau als Joint-Venture-Partner mit 50 Prozent an der Sohm HolzBautechnik GmbH in Alberschwende beteiligt. Vor wenigen Wochen hat die Rhomberg Bau Holding GmbH ihre Anteile nunmehr auf 75 Prozent aufgestockt. Die verbleibenden 25 Prozent hält weiterhin Thomas Sohm.

Sohm-Marketingleiter und Pressesprecher Kilian Sohm, der Sohn von Thomas Sohm, bestätigt die neuen Mehrheitsverhältnisse. Die vertragliche Basis für diese Aufstockung sei bereits 2013 festgelegt worden, da in der Familie Sohm damals keine familieninterne Nachfolge erkennbar gewesen sei. Jetzt habe Rhomberg diese Option gezogen, so Kilian Sohm.

25 Prozent in Familienbesitz

Eine damals auch angesprochene Aufstockung auf 100 Prozent der Firmenanteile für Rhomberg nach dem schrittweisen Rückzug von Thomas Sohm werde es aber nicht geben. Es bleibe auch künftig bei den neuen Eigentumsverhältnissen. Denn mit ihm sei seit 2014 nun doch ein Familienmitglied im Unternehmen tätig, das die Firma zusammen mit Rhomberg Bau weiterführen wolle. „Als der Einstieg unseres Partners im Jahr 2013 erfolgte, war mir als Schüler noch nicht klar, dass ich doch einmal im elterlichen Betrieb arbeiten werde“, so Sohm zu den geänderten Umständen.

Die Partnerschaft mit Rhomberg Bau bezeichnet man als sehr bereichernd. „Die bisherige Kooperation in verschiedensten Bereichen hat gezeigt, dass die Zusammenarbeit für beide Seiten viele Vorteile bringt“, so Thomas und Kilian Sohm. Dem stimmt auch Partner Hubert Rhomberg zu:  „Wir profitieren vom Know-how und der Erfahrung von Sohm HolzBautechnik im strategisch wichtigen Zukunftsmarkt der vorgefertigten Holzbau-Systeme.“

 14 Prozent mehr Umsatz

Zur Sohm HolzBautechnik GmbH gehören die zwei Tochterfirmen Sohm Objektbau GmbH in Alberschwende und Sohm AG Schweiz in Widnau (CH). Insgesamt werden rund 70 Mitarbeiter beschäftigt. Die Muttergesellschaft ist auf klassischen Holzbau und Produktlieferungen spezialisiert, die Tochterfirma Objektbau auf schlüsselfertige Holzbauten und Bauträger-Projekte. Im Geschäftsjahr 2020/21 (31.3.) wurde ein Umsatz von 16 Millionen Euro erzielt, ein Plus von mehr als 14 Prozent.

„Bisherige Kooperation hat gezeigt, dass die Zusammenarbeit für beide Seiten Vorteile bringt.“

Kilian Sohm, Sohn des Gründers, ist seit 2014 im Unternehmen tätig. WPA
Kilian Sohm, Sohn des Gründers, ist seit 2014 im Unternehmen tätig. WPA