Fast Vollbeschäftigung

Markt / 01.06.2022 • 22:07 Uhr
AMS-Bereuter: „AMS Business Tour unterstützt Firmen bei Mitarbeitersuche.“ Fa
AMS-Bereuter: „AMS Business Tour unterstützt Firmen bei Mitarbeitersuche.“ Fa

Arbeitnehmer können aussuchen, Unternehmen suchen verzweifelt Mitarbeiter.

Bregenz Ende Mai 2022 waren 8560 Personen beim AMS Vorarlberg arbeitslos vorgemerkt. Dies entsprach einem Rückgang von 2958 Personen oder 25,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr und 722 weniger Arbeitssuchende als Ende April. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,8 Prozent, eine niedrigere Quote in einem Mai wurde letztmalig im Jahr 2001 verzeichnet, Eine Quote von 3,5 Prozent oder weniger, gilt das als Vollbeschäftigung, die wurde in Oberösterreich (3,4 Prozent) und Salzburg (3,5 Prozent) bereits erreicht. Der Vorstand des AMS Österreich, Johannes Kopf, rechnet damit, dass die Arbeitslosigkeit noch weiter sinken kann. „Der österreichische Arbeitsmarkt zeigt sich damit praktisch unbeeindruckt von den aufgrund des Krieges, der hohen Energie-und Rohstoffpreise sowie der Störungen der Lieferketten deutlich nach unten revidierten Konjunkturprognosen“, so Kopf. Er prophezeit, dass es im Juni wohl erstmals seit langem wieder weniger als 300.000 Arbeitssuchende geben wird (aktuell 311.543).

Stabiler Arbeitsmarkt

Auch in Vorarlberg geht das AMS nicht davon aus, dass die Krisen den Arbeitsmarkt markant treffen. „Das Wachstum an Arbeitsplätzen ist zwar nicht mehr so dynamisch, aber es ist nach wie vor vorhanden“, sagt Bereuter, der Arbeitsmarkt bleibe stabil – wenn man das derzeit überhaupt sagen könne, verweist er auf Unwägbarkeiten durch Krieg und Lieferketten.

Eine Situation, die Arbeitssuchenden die Möglichkeit zur Auswahl gibt, die aber die Unternehmen im Land verzweifeln lässt. Zum Stichtag 1. Juni konnten von 1205 vorgemerkten Arbeitslosen mit einem Berufswunsch im Tourismus eine Einstellzusage (779 oder 64,6 Prozent der Personen mit diesem Berufswunsch) für die kommenden Wochen vorweisen. Mit 5537 offenen Stellen erhöhte sich das Stellenangebot im Vergleich zum Vorjahr um 1527 Stellen oder 38,1 Prozent.  

Viele Lehrstellen frei

Auch wer jetzt noch eine Lehrstelle sucht, hat große Chancen seine Wunschausbildung machen zu können. 437 offene Lehrstellen standen im aktuellen Berichtsmonat 165 Lehrstellensuchende gegenüber. Ende Mai waren außerdem 283 vertriebene Ukrainerinnen und in der Mehrzahl Ukrainerinnen beim AMS vorgemerkt (im Vergleich zum Vormonat entsprach dies einem Zuwachs von 135 Personen bzw. 91,2 Prozent). 179 vertriebene Menschen aus der Ukraine haben bisher einen Job in Vorarlberg gefunden, informiert das AMS.

Langzeitarbeitslosigkeit sinkt

„Die Arbeitslosenquote ist unter fünf Prozent gesunken“, freut sich der AMS-Landesgeschäftsführer über die aktuellen Entwicklungen am hiesigen Arbeitsmarkt, insbesondere über jene beim aktuellen Sorgenkind der Arbeitsmarktexperten: Seit Beginn des Jahres ist nämlich auch die Zahl der Langzeitbeschäftigungslosen um 25,6 Prozent auf 1892 Personen gesunken, im Vergleich zum Vormonat um 125 Personen. „Mit attraktiven Lohnkostenförderungen für Unternehmen, einer vorübergehenden Beschäftigung in einem sozialökonomischen Betrieb oder mit gezielten Qualifizierungsangeboten bieten wir individuelle Lösungen für den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben an. Wir lassen niemanden am Arbeitsmarkt zurück“, betont dazu Bereuter.

Qualifizierung bleibt wichtig

Derzeit sind in Vorarlberg 168.000 Personen beschäftigt, im März waren es 173.312. Der Rückgang erklärt sich aus dem Ende der Wintersaison. In Schulungen befinden sich 2369 Personen in Vorarlberg, 84 weniger als Ende Mai 2021. Doch im AMS betont man ein ums andere Mal, wie wichtig Aus- und Weiterbildung für eine sichere berufliche Zukunft bzw. den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben sind und hat dafür auch entsprechende Angebote, so Bereuter. Das zeigen auch die Zahlen: Von den 8560 arbeitslosen Personen im Land haben 45,3 Prozent oder 3879 Personen als höchste abgeschlossene Ausbildung einen Pflichtschulabschluss. Eine Qualifizierung erhöhe die Chancen auf einen Arbeitsplatz langfristig, so der AMS-Chef. VN-sca