Karriere, Freizeit und Familie

Markt / 27.06.2022 • 22:09 Uhr
Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, mit Bettina Wetschnig und Uwe Breuder (Alpla). Harald Schlossko
Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, mit Bettina Wetschnig und Uwe Breuder (Alpla). Harald Schlossko

Alpla erhält Staatspreis “Familie & Beruf”. Zweites Kinderhaus im Bau.

hard Verpackungsspezialist Alpla wurde für seine Arbeitszeitmodelle und die Kinderbetreuungs-, Sport- und Weiterbildungsangebote mit dem Staatspreis „Familie & Beruf“ 2022 ausgezeichnet. „Wir schaffen mit stetig wachsenden Angeboten die Rahmenbedingungen, um Karriere, Freizeit und Familie zu vereinen“, freut sich Personalchef Uwe Breuder.

50 Wochen im Jahr

Seit Jahresbeginn profitieren Alpla-Mitarbeiter vom neuen Arbeitszeitmodell mit noch mehr Freiraum bei der eigenständigen Gestaltung von Arbeitszeiten, Hybrid Work, Freizeitkauf oder Sabbaticals. Im Kinderhaus Alpla Kids werden derzeit etwa 100 Kinder zwischen 15 Monaten und sechs Jahren ganztägig betreut – und das 50 Wochen im Jahr. Ein weiteres Kinderhaus befindet sich derzeit in Bau und wird im September eröffnet. Das Sport- und Gesundheitsangebot wird ebenfalls seit Jahren ausgebaut. Die MitarbeiterInnen können Fitnesstrainings, Pilates-, Selbstverteidigungs- oder (E-)Mountainbike-Kurse absolvieren und sich auch im Stand-Up-Paddling oder Bouldern üben. Zudem können Mitarbeiter bei ausgewählten Radhändlern E-Bikes, E-Roller und Fahrräder zu vergünstigten Konditionen erwerben.

Weitere Preisträger

Mit dem Amt der Vorarlberger Landesregierung und der Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH gab es zwei weitere Staatspreis-Gewinner aus Vorarlberg.