Politprofi mit Faible für Bücher

27 Jahre lang war er in der Politik. Team five Stars
Der ehemalige deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) spricht beim Vorarlberger Wirtschaftsforum.
Bregenz „Die Welt im Umbruch – Vorarlbergs Chancen im Wandel der Zeit“ – so lautet das Motto des 39. Vorarlberger Wirtschaftsforums, das am 10. November wieder traditioneller Treffpunkt für Meinungsmacher aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus dem gesamten Bodenseeraum sein wird.
Bei der internationalen Wirtschaftstagung – eine Initiative der Vorarlberger Nachrichten, der Wirtschaftskammer Vorarlberg und der Industriellenvereinigung Vorarlberg – stehen jedes Jahr hochkarätige Speakerinnen und Speaker auf der Bühne. Heuer wird das unter anderem Peter Altmaier (64) sein.
27 Jahre Politik
Der Politprofi hat 27 Jahre lang die deutsche Politik maßgeblich mitgestaltet. Dabei hat der Jurist aus dem Saarland alle Stationen durchlaufen, die das politische Parkett zu bieten hat. So war er von 1994 bis 2021 Mitglied des deutschen Bundestages, genauso wie Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie später Umweltminister, Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Chef des Bundeskanzleramtes, geschäftsführender Finanzminister und zuletzt (2018-2021) Bundeswirtschaftsminister unter Kanzlerin Angela Merkel, zu deren engen Weggefährten und Vertrauten er gehörte.
Eurokrise bis Corona
In die Zeit seiner politischen Verantwortlichkeit fallen unter anderem die deutsche Energiewende und der Ausbau der erneuerbaren Energien, die Bekämpfung der Corona-Pandemie, die Flüchtlingskrise, die Euro- und Staatsschuldenkrise sowie die Annexion der Krim und die Verhängung der ersten Sanktionen gegen Russland.
Bücherfan
Neben der Politik gilt seine private Leidenschaft der Welt der Bücher. Auch im Dezember 2021, als er sein Amt an den neuen Klima- und Wirtschaftsminister Robert Habeck übergab, gab es Bücher als Geschenke. Altmaier bedachte Habeck mit dem Werk „Im Raume lesen wir die Zeit: Über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik“ von Karl Schlögel. Habeck überreichte Altmaier ein englischsprachiges Sachbuch mit dem Titel „1493: Uncovering the New World Columbus Created“ von Charles C. Mann sowie ein Armband aus recycelten Fischernetzen. „Es ist ein bisschen Hippie, das gebe ich zu“, so Habeck.
Ohne Entzugserscheinungen
Entzugserscheinungen von der Politik hat er dennoch nicht, wie er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland nach seinem Rückzug verriet. Wobei der erste Tag nach seiner Amtsübergabe doch etwas ungewohnt gewesen sei. „Ich bin pünktlich um 5.30 Uhr aufgewacht, habe geduscht und mich angezogen. Dann wurde mir klar, dass draußen kein Chauffeur steht und im Ministerium niemand wartet. Einen Augenblick war ich verdutzt, dann musste ich herzlich lachen.“ Dann habe er jedoch schnell realisiert: „Nun war ich wieder frei, und es war großartig.“

39. Vorarlberger Wirtschaftsforum
„Die Welt im Umbruch – Vorarlbergs Chancen im Wandel der Zeit“
Wann Donnerstag, 10. 11. 2022
Preis 365 Euro netto
Frühbucherbonus Early Bird bis
14. Oktober 2022, 330 Euro netto
Firmenbonus Bei einer gemeinsamen Anmeldung ab fünf Personen 310 Euro netto pro Person. Es kann nur ein Rabatt pro Firma in Anspruch genommen werden.
Anmeldung wirtschaftsforum.vn.at
Information Russmedia, Tel. +43(5572) 501-417, corinna.Baumann@russmedia.com