Medizintechnik-Pionier verkauft

Markt / 04.05.2023 • 22:10 Uhr
Elisabeth und Werner Scheffknecht haben sich aus der Firma zurückgezogen.VN
Elisabeth und Werner Scheffknecht haben sich aus der Firma zurückgezogen.VN

Dornbirner Spezialist wurde von Branchenriese übernommen, Büro aufgelöst.

Dornbirn, Wien Die seit Jahrzehnten auf den Handel und den Vertrieb von Medizinprodukten spezialisierte Andre Surgical GmbH in Dornbirn wurde zur Gänze von der Heintel Gruppe aus Wien übernommen. Die Transaktion ist per 3. April 2023 über die Bühne gegangen.

Konsolidierung in der Branche

„In unserem Markt besteht ein voranschreitender Konsolidierungsprozess. Uns eint eine Vision einer sicheren, kompletten Versorgung am Markt, und wir sind davon überzeugt, dass der Weg von Heintel und Asker ein Vorbild für den österreichischen Markt darstellt“, heißt es seitens des Unternehmens mit Sitz in Dornbirn. Die Firma Andre wurde über viele Jahre und bis zuletzt vom geschäftsführenden Gesellschafter Werner Scheffknecht geführt. Das Büro am bisherigen Stammsitz in Dornbirn wurde zwischenzeitlich aufgelöst und das Telefon zur Heintel Gruppe nach Wien umgeleitet. Das Dornbirner Unternehmen wird zur Gänze in die Heintel Gruppe integriert. Zuletzt waren im Büro Dornbirn noch zwei Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter tätig. 

Die bisherigen Gesellschafter des Medizinprodukte-Spezialisten, Werner Scheffknecht, Elisabeth Scheffknecht sowie Thomas und Martin Wiesenegger, sind aus dem Unternehmen ausgeschieden.

Hauptsitz in Schweden

Die Heintel Gruppe gilt nach eigener Einschätzung als eines der führenden Unternehmen in der österreichischen Klinikversorgung. Heintel wiederum gehört zur international tätigen Asker Healthcare Group mit Hauptsitz in Schweden. Asker beschäftigt 2400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 14 Ländern.